Vielleicht kennt Ihr das auch: Die Autoversicherung wird meistens vierteljährlich fällig. In dem Monat, wo dann die Rechnung abgebucht wird, kann es schonmal arg eng auf dem Konto werden.
Besonders dann, wenn man gar nicht daran gedacht hat *g*
Mein Tipp: Sämtliche Versicherungen und Kfz-Steuer, die im Jahr fällig werden addieren, durch 12 teilen und diesen Betrag dann jeden Monat aufs Sparbuch überweisen.
Wird dann eine Versicherung fällig, ist das Geld schon auf dem Sparbuch und wird einfach aufs Konto umgebucht.
Und schon gibt es keine bösen Überraschungen mehr.
Das stimmt so leider nicht.
Sachversicherungen sind grundsätzlich ALLE als Jahresprämie berechnet und es gibt die Aufschläge eben für die Zahlung NACH der Fälligkeit.
@Thomas
Bei den Vermögensfreibeträgen ist doch ein e Jahresprämie nicht die Welt.
Und selbst wenn, dann kann man die Beträge ja in bar bei der Familie bunkern und das Sparbuch läuft eben auf Mutter und kann nur mit gemeinsamer Unterschrift bewegt werden.
Der Tipp von Bärbel ist jedenfalls sinnvoller als ein Zinssatz von 12-15 % für Überziehungszinsen.