Keine quietschenden Scheibenwischer mehr

Scheibenwischer reinigen

Wenn der Scheibenwischer mal wieder quietscht, muss er nicht unbedingt defekt sein.

Meist liegt es nur daran, dass die Scheibe, mit einem Schmierfilm verunreinigt ist. Das Geld für einen neuen Wischer, kann man sich ggf. sparen.

Mein Tipp:

Zuerst die Scheibe gründlich reinigen, damit kein grober Schmutz drauf ist.

Dann eine Kartoffel längs durchschneiden und mit der Innenfläche einer Kartoffelhälfte, die Scheibe abreiben.

Mit der Kartoffel auch ruhig mal über das Wischerblatt gehen.

Dann noch mal kurz mit klarem Wasser und sauberem (!) Lappen drüberwischen. Fertig.

Das Quietschen sollte dann weg sein. Wenn nicht, dann ist das Wischerblatt zu alt und muss leider ausgetauscht werden.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Geruch im Auto neutralisieren
Nächster Tipp
Nie wieder Marderbiss dank Zitronenduft
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Büro-Ordner quietschen beim Öffnen
Büro-Ordner quietschen beim Öffnen
11 6
Scheibenwischer aufmöbeln
Scheibenwischer aufmöbeln
20 28
Scheibenwischer B-Seite benutzen
Scheibenwischer B-Seite benutzen
15 5
Scheibenwischer wischen wieder besser mit Haarshampoo
Scheibenwischer wischen wieder besser mit Haarshampoo
14 14
11 Kommentare
melanie
1
Das hilft
17.9.05, 01:11 Uhr
2
habs noch nicht probiert, wenns hilft dann wär das mal ein geiler trick. danke mutti
17.9.05, 04:15 Uhr
Erbsenzähler
3
muss die kartoffel "Festkochend" sein?
7.12.05, 21:19 Uhr
4
oder vielleicht vorwiegend festkochend? oder mehlig kochend? mann oh man ist doch wurscht jedenfalls was die wirkung angeht. bei festkochenden bröckelts nich so
3.3.06, 14:21 Uhr
alex
5
die mus nen pungt haben
9.6.06, 16:33 Uhr
Kurt
6
hinzufügen möchte ich noch !!!
Kartoffel Tip stimmt.
Bei längeren Autofahrten mit Schnee,Regen usw.,
schmieren die Scheibenwischer manchmal auch sehr. Mein Tipp, kauft Euch eine Dose oder Flasch COLA, schüttet diese langsam über die Scheibe, dann die Wischer laufen lassen und den Rest der Cola benutzen. Klebt nicht !!!
Alles wie Neu ! Tabak hilft auch, nur schön fest verreiben !
Dann sind Erfahrungen aus den 60er Jahren.
14.11.08, 17:23 Uhr
Mo Brighton StudiVZ Veteran
7
Guter Tip. davon hab ich auch schon gehört. ich werds mal ausprobieren weil ich mir vor kurzem neue scheibenwischblätter gekauft :)
17.2.10, 15:03 Uhr
omo
8
@ Kurt - mit Cola wäre ich vorsichtig! Wir nehmen Cola (billig-Cola aus Aldi...) z.B. zum Abfluss freimachen. Hilft bei leichter Verstopfung, Fett-Haar-Schmaddergemisch schafft nicht mal Cola, da muß Chemie ran...
Nicht, dass dir das Cola den Gummi wegfrißt... ;-)
21.8.10, 10:18 Uhr
Dabei seit 26.5.15
9
@omo: Habe mal mit einigen Tips meines Problems, mit neuen 500 mm Flachbalkenwischer die quietschen ausprobiert. Kann man alles vergessen!!Ich wollte sie schon wegwerfen. Versuch macht klug. Wieder abgebaut, etwas länger gegrübelt. Abends die Wischer komplett, da alles Kunststoff ist, auf dem Balkon dick mit Cockpit-Spay eingesprüht. Liegen lassen und am nächsten Morgen komplett in ca. 70 Grad heisses Wasser gesteckt. Etwa 5 Minuten ziehen lassen, dann sind sie gar. Angebaut, Wasser und Wischer an, siehe da sie gleiten ganz leise. Das war vor drei Wochen und sie sind immer noch in Ordnung bei einem Preis von 7,50 Euro
26.5.15, 17:43 Uhr
Dabei seit 9.10.17
10
Habe für dasselbe Problem den Tipp mit der halben Kartoffel usw probiert... es quietscht immer noch erbärmlich... neue Wischerblätter sind auch gerade drauf... ohne Erfolg !
Und nun?
Scheibe austauschen???
9.10.17, 18:17 Uhr
Dabei seit 10.11.17
11
Habe genau das selbe Problem wie Rudy-de-Cologne.
Habe mir vor zwei Wochen neue Scheibenwischer gekauft und es quitscht...
kann man die vielleicht wachsen oder so???
10.11.17, 07:44 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen