Kerzengläser weiter verwenden

Ein leeres Kerzenglas steht auf einem Tisch und zeigt Reste der Kerze im Inneren, umgeben von einem unauffälligen Hintergrund.

Bunte Kerzengläser z.B. von AirWick kann man weiter verwenden, wenn man die ausgebrannten Gläser mit kochendem Wasser (Wasserkocher) und einem Spritzer Spüli befüllt.

Dann abkühlen lassen, den festen Wachsring entfernen und normal abwaschen. Durch das heiße Wasser löst sich auch die metallene Dochthalterung.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kupfer sammeln
Reste von Acrylfarbmischungen auf der Palette nicht wegschmeißen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
20 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

mach ich schon so seitdem es diese Kerzen gibt.. auch wenn kein Motiv auf dem Glas ist kann man trotzdem ein Teelicht hineinstellen und kann evtl das Glas noch schön verzieren... Hab bei meinen z.B. bunte Streifen aus Bananenpaier aufgeklebt
Geht aber glaub ich auch ohne Spüli gut, oder? So kenn ich es zum säubern von Kerzenhaltern, ist doch denk ich im Grunde das gleiche...
Ich mach's wie Icki ohne Spülmittel. Einfach nur kochendes Wasser bis kurz unter'n Rand einfüllen, über Nacht stehen lassen, Wachs rausfischen, Wasser abgießen, fertig.

Passende Tipps
Aromatisiertes Wasser: Zerdrückte Himbeeren in einen Krug mit Wasser
36 12
Wasser sammeln - zum Gießen verwenden
23 14
Nudelwasser weiterverwenden
100 55
Alte Sonnenschutzmittel weiterverwenden
28 46
Wiener Würstchen geschmackvoll warm machen
34 12
Gurkensuppe mit Krabben - warm oder kalt genießen
15 6
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!