Kerzentasse - Kerze in der Tasse

Eine Kerze in einer Tasse mit Herzmotiven steht auf einer Untertasse, während daneben ein rotes Herz aus Wolle liegt.
3

Die Kerzentasse ist ein wunderschönes selbst gemachtes Geschenk für die Liebsten. Ich denke, jeder würde sich über so ein Geschenk freuen, besonders weil es auch noch mit Liebe selbst gemacht ist.

Es lassen sich sehr viele verschiedene Motive aufmalen, z. B. ein Weihnachtsbaum mit bunten Kugeln, zu Ostern ein schönes buntes Osterei usw. Die Tasse ist sowohl ein Weihnachtsgeschenk als auch super passend für Valentinstag. Natürlich kann man gleich eine Tasse verwenden, die schon ein schönes Motiv hat.

Das Herstellen geht sehr einfach und innerhalb einer Stunde ist die Kerze fertig.

Benötigtes Material

  • alte Kerzen (auch in verschiedenen Farben)
  • 1 Einmachglas oder anderes Gefäß zum Schmelzen des Wachses
  • 1 schöne Tasse mit oder ohne Untertasse
  •  Deko

Kerzentasse herstellen - so geht's

  1. Als Erstes werden die alten Kerzen mit einem Hammer in kleine Teile geschlagen, dabei wird der Docht herausgenommen, meistens hat man danach mehrere übrig, sodass man sich gleich mehrere Kerzentassen machen kann.
    Video-Empfehlung:
  2. In einem wird Wasser aufgekocht und die Kerzenreste in ein Gefäß geben, ich nahm ein dickes altes Joghurtglas und das stellt man dann in den Topf mit heißem Wasser. Mit einem Schaschlikspieß kann man immer etwas umrühren, es dauert eine Weile, bis alles gut geschmolzen ist.
  3. Einen der Dochte wickelt man, wie auf dem Bild zusehen ist, um einen Schaschlikspieß und legt in quer über die Tasse, so hat er guten Halt und steht in der Mitte.
  4. Wenn das Wachs geschmolzen ist, dann füllt man es in die Tasse ein und lässt das Ganze ca. 45 Minuten abkühlen und hart werden.
  5. Am Ende kann man wie gesagt die Tasse schön verzieren. Ich benutzte ein Stück Tafelklebefolie, so kann man immer eine neue Nachricht mit Kreide auf die Tasse schreiben, die Herzen habe ich mit Nagellack aufgemalt, das war's auch schon.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Reste von Kerzenwachs zum Anzünden verwenden
Nächster Tipp
Teelichter länger verwenden
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

eine wunderbare Idee, sehr schön erklärt und nicht so aufwendig, dass es einen gleich wieder abschreckt. Jetzt finden meine alten Kerzen endlich Verwendung und meine Lieben schätzen selbstgemachte individuelle Geschenke. Danke für den Tipp und Daumen hoch!
Also ich hätte Freude an so einem persönlichen Geschenk, vorallem weil man für die Tasse noch lange Verwendung hat,wenn die Kerze längst abgebrannt ist :-).
Und Dein Motiv finde ich richtig gut gelungen !
Da sist eine sehr tolle Idee.
Es gibt auch Porzellanstifte. Die sind wie Filzstift und werden kurz im Backofen eingebrannt. Das habe ich vor Jahren mal mit meinen Kids gemacht. Die bemalten Tassen gab es dann für Oma, Opa, Tante etc. Zu Weihnachten (allerdings ohne Kerze).