Kerzenwachs auf Holz

Kerzenwachs auf Holz: Mit diesem Tipp bekommt man das Wachs gut entfernt.

Mit dem Haarfön eine Minute lang anpusten, dann das weiche Wachs wegwischen.

Mit einem weichem in Essigwasser getränkten Tuch abreiben.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Baumharz entfernen mit Nivea
Nächster Tipp
Harzflecken an den Händen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Verschüttetes Kerzenwachs entfernen
Verschüttetes Kerzenwachs entfernen
31 38
Knarrende Holztüren mit Kerzenwachs gleiten lassen
Knarrende Holztüren mit Kerzenwachs gleiten lassen
8 6
Kerzenwachs aus Kerzengläser entfernen - mit Salz
Kerzenwachs aus Kerzengläser entfernen - mit Salz
26 17
23 Kommentare
Barbara
1
Habe den Tipp ausprobriert. Hat funktioniert.
1.11.04, 20:35 Uhr
Maria
2
Sehr gut bei Wachsflecken auf glatten Flächen oder Stoffen funktioniert auch folgendes: Man lege ein Blatt Löschpapier über den Wachsfleck und nehme das Bügeleisen zur Hand. Dieses wird auf die niedrigste Stufe gestellt und man fährt damit mehrfach leicht über den Wachsfleck. Durch die Hitze schmilzt das Wachs und wird sofort vom Löschpapier aufgesaugt. Das Papier kann man dann problemlos wegschmeißen.
23.11.04, 12:57 Uhr
tanja
3
super Tipp hat klasse funktioniert mit wenig Zeitaufwand :-)
24.7.05, 18:02 Uhr
Manfred
4
Es ging auch ohne Essig. Der Tipp ist Super!!!
26.11.05, 18:07 Uhr
Bodo
5
Der Tipp ist klasse! Unser Massivholztisch ist wieder Wachsfrei, danke!
22.1.06, 12:40 Uhr
6
hm, wir haben in dem restaurant viele kerzenflecke auf holz. das mit dem bügeleisen funzt bei uns nicht.... sähe auch komisch aus, wenn wir die tische bügeln :o)
4.9.06, 01:45 Uhr
7
Der Tipp hat echt gut funktioniert.
13.11.06, 14:02 Uhr
Harald
8
Sehr guter Tip auch für den Parkettboden
25.12.06, 10:42 Uhr
MM
9
Montag:

Vorbereitung---> 11.59 Fön aus dem Bad an den Unfallort gebracht

12.00 Anschluss des Föns an das Stromnetz

12.01 bereitgestelltes Essigwasser ist da

12.02 betätigen des Föns

12.03 Fön läuft

12.04 die ersten Wachsflecken haben sich gelöst

12.05 Wachs entfernt

Ergebnis ----> Wachs wurde entfernt

ALLES SUPER!!!!

12.07 Unfallort wurde gesäubert

12.08 Fön aus dem Stromnetz entfernt

12.09 Unfallort verlassen
13.11.07, 12:10 Uhr
tui55
10
Das war ein sehr guter Tipp!!
Vielen Dank!
14.12.07, 11:35 Uhr
Sandra D.
11
Muss ich bei meinem Parkett probieren. Bügeln ist bei Stoffen wie Tischdecken sinnvoll aber nicht auf Holz.
15.12.07, 21:48 Uhr
Petra
12
Mit dem Fön und dem Essigwasser hat es einwandfrei funktioniert, vielen Dank für den Super-Tip, der Tisch ist wieder wie neu.
14.9.09, 16:31 Uhr
Marius
13
Super Tipp!!! Ging schnell und gut weg! Bin begeistert.
Nur zu Empfehlen!!
Danke!!
13.12.09, 21:26 Uhr
Lutz
14
Super Tipp, vielen Dank!
4.2.10, 19:29 Uhr
Julia
15
Großartig, der schöne neue Tisch sieht weiterhin wie neu aus - Danke!
6.2.10, 11:43 Uhr
Heidi
16
Danke Sabine .. Danke Internet ;o)
der schrank ist gerettet ..
super Tip ... hat toll funktioniert
12.3.10, 17:35 Uhr
sandra
17
hat super funktioniert, sogar aus meiner not heraus ohne essig. super tipp.war meine rettung.
17.3.10, 08:55 Uhr
Ga
18
Gut, Wachs hab ich entfernt - nur leider war das Wachs rot und der Tisch hat jetzt einen roten Fleck, den ich nicht rausbekomm! Die Oberfläche ist komplett glatt, das Holz hat also den Farbstoff aufgesaugt!

Ist ein Holzfurnier-Tisch mit glänzender Oberfläche.
Kann mir da wer helfen?
23.8.10, 11:13 Uhr
Titania
19
Tausend Dank, hatte nach einem Kerzenunfall schon Angst um meine Kommode, sieht aus als wäre nichts passiert, super Tipp!!!!
29.8.10, 16:54 Uhr
Dabei seit 4.2.11
20
Tipp funktionier prima...
Hatte eine Kerze umgestoßen (zum Glück NACHDEM ich sie gelöscht hatte...) und mein Schreibtisch war voller Wachs... Einfach den Fön kurz drauf und wegwischen, schon ist alles wieder sauber ;)

Toller Tipp!
4.2.11, 16:05 Uhr
Dabei seit 6.12.14
21
Hat super funktioniert! Vielen Dank.
6.12.14, 17:54 Uhr
Dabei seit 23.1.15
22
Funktioniert auch anno 15 noch einwandfrei.......
23.1.15, 10:08 Uhr
Dabei seit 29.12.15
23
Esstisch nagelneu und aus gewachstem Holz. Kerzenflecken abgeschabt, aber es blieb eine dünne Wachsschicht. Bügeleisen und Cewa halfen schon, aber nicht genug. Dann mit verdünnter Essigessenz den noch warmen Fleck einfach weggewischt (bisschen rubbeln!) und jetzt? Ja wo ist er geblieben? Abgehauen in die Flecken-Hölle, geschieht ihm recht!
29.12.15, 10:42 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen