Ketchup-Verdünner

Ein roter Ketchupspender wird über einen Teller mit Pommes frites gehalten, um diese zu verfeinern.

Um das langweilige Wurstbrot aufzupeppen, kaufe ich ein Glas geschnittenes Tomatenpaprika, lasse das Paprika abtropfen und verteile es auf dem Brot, das dadurch viel saftiger und geschmackvoller ist.

Den abgetropften Saft hebe ich auf und verwende ihn z.B. dafür, um stehengebliebene Ketchup-Reste in Flaschen (Squeezer) zu verdünnen, weil die Ketchup-Reste mit Wasser sehr viel weniger nach Tomate schmecken.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Lasagne-Füllung einfacher verstreichen
Wein in Soßen geben für guten Geschmack
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Man kann auch den Sud von eingelegten Gurken zum Verdünnen von Ketchup verwenden. Das Gemisch verwende ich dann um Soßen aufzupeppen.
Ich bewahre die Flasche im Kühlschrank bis ich Gericht koche, wo Ketchup und Wasser gebraucht werden. Dann füll ich ein bisschen Wasser rein schüttle sie mal und kipp dann das ganze ins Essen rein.
Den Sud von eingelegten Gurken hebe ich auch auf und benutze den für den Wurstsalat oder den Kartoffelsalat.
@flowerman: Ich benutze ja nicht den kompletten Sud für die Ketchupflasche. Der Sud wird bei mir auch noch für Kartoffelsalat u.s.w. genutzt.

Passende Tipps
Putenschnitzel in Ketchup-Sahne-Sauce | Frag Mutti TV
8 28
Ei in Tomate - eine kleine Vorspeise
32 11
Soße binden mit Mehl
19 31
Leichte und schnelle Sauce für Lasagne statt Bechamelsauce
30 32
Geronnene Sauce Hollandaise retten
24 15
Ketchup/Tomatensoße gegen Grünstich im Haar
27 45
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!