Kinder an der Werkbank

Kinder arbeiten an einem Modellauto, während sie mit Werkzeugen an der Werkbank basteln und lernen.

Kindern macht das Werken oft sehr viel Spaß. Aber oft sind sie nicht so konzentriert beim Arbeiten wie wir Erwachsene und lassen sich schnell ablenken, sägen dann z.B. ohne hinzuschauen weiter.

Damit die erste Begegnung mit Hammer oder Säge nicht allzu schmerzhaft enden kann, empfehle ich den Kindern immer mindestens einen Handschuh anzuziehen, bei Rechtshändern den linken, bei Linkshändern den rechten Handschuh.

Es gibt Arbeitshandschuhe in Kindergröße.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kinderspielzeug kann nicht vertauscht werden
Nächster Tipp
Knetmasse selber machen
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Erziehung des Bald-Ehemannes
Erziehung des Bald-Ehemannes
125 38
Hilft Creme gegen sichtbare Fältchen? Ich sage: Ja!
Hilft Creme gegen sichtbare Fältchen? Ich sage: Ja!
43 24
4 Kommentare

Gute Idee. Man setzt sich ja auch einen Fahrradhelm auf.
Tja, es kommt auf das Alter des Kindes an.
Ich denke mir, wenn der richtige Umgang mit dem Werkzeug einigermaßen geschafft ist, dann evtl. ohne Handschuh.
Das Kind soll doch besser von Anfang an lernen: Achtung, sonst Aua!
Das gehört zuallererst zum richtigen Umgang mit Werkzeug.