Kinder essen kein Gemüse?

Ein Stapel goldbrauner Crêpes liegt auf einem dekorativen Teller mit frischen Obstmotiven, bereit zum Essen.

Mein kleiner Sohn, zwei Jahre alt, isst überhaupt kein Gemüse. Aber er liebt Pfannkuchen über alles. Da dachte ich mir probiers doch mal so.

Pfannenkuchenteig herstellen und einen gedämpften Blumenkohl pürieren. Das ganze zusammen mischen und dann ausbacken.

Hat wunderbar funktioniert, mein Kleiner hat nichts gemerkt und ihm hat's geschmeckt! Und Vitamine hatte er auch noch.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gesunde Schulbrote
Nächster Tipp
Würstchen abpellen für Kinder
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Gemüse später verarbeiten - Gemüse frisch halten
Gemüse später verarbeiten - Gemüse frisch halten
25 7
(Kinder)Geburtstag "hinter den Kulissen"
(Kinder)Geburtstag "hinter den Kulissen"
29 30
19 Kommentare

..diese Idee mit dem Pfannkuchen hatte meine Mama schon vor 35 Jahren.
Seit dieser Zeit gibt es fortlaufend nun auch für meine eigenen Kinder SPINATPFANNKUCHEN...sehr lecker !!!
Mein Enkel (3 Jahre) isst absolut kein Obst. Gibts da vielleicht auch einen Trick? Er holt sich seine Vitamine aus Gemüse, denn das liebt er total!
Hallo Weinbeisser, eine Freundin von mir war Kindermädchen. Sie hat den Kleinen (wollten auch kein Obst essen) jeweils geraspelte Äpfel in den Pfannkuchenteig gemischt. Sie meinte, die Kinder hätten nichts bemerkt.