Kinder träumen: Darüber reden

Ein Kind schläft friedlich unter bunter Bettdecke in einem hellen Raum.

Ich habe heute einen Bericht gesehen, in dem es um Träume von Kindern geht. Fragt eure Kleinen morgens was sie geträumt haben, und zwar am besten täglich.

Kinder träumen anders als Erwachsene und manchmal kann man als Eltern in den Träumen unbewusste Ängste, Wünsche und Probleme erkennen und reagieren. Der Bericht war so interessant, dass ich ihn hier gerne weitergeben möchte.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zahnendes Kind beruhigen
Nächster Tipp
Schlafendes Baby zu Bett bringen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
38 Kommentare

Das ist ein sehr guter Tip! So kann man vielleicht Ängste und Sorgen aufarbeiten, bevor sie sich zu einem richtigen Problem entwickeln.
Überhaupt ist es generell wichtig, mit Kindern viel zu sprechen, so kann man ihnen vieles im Leben verständlicher machen und zeigt ihnen, daß man sie ernst nimmt. Damit legt man eine wichtige Grundlage für ihre Entwicklung.
maeusel, der Bericht hat in mir Erinnerungen geweckt, die nie verarbeitet wurden. Als mir als kleines Mädchen der Tod die Mutter nahm, habe ich immer geträumt der Mond holt mich und habe mich meine ganze Kinderzeit über an der Bettdecke festgekrallt. Alle haben mich immer ausgelacht, aber die Ängste die ich viele Jahre hatte, hat niemand gesehen.
@Upsi: Das ist besonders hart, wenn man für seine Ängste auch noch ausgelacht wird! Du Arme!