Möchte herzlich empfehlen, Kinder bei Hausarbeiten zugucken oder mithelfen zu lassen! Sie lernen nicht nur was, es kann auch sehr lustig werden: Oliver (4) sah mich ein Schnitzel klopfen. "Was war das mal?" "Ein Schwein." "Schlägst du's jetzt richtig tot?"
Kinder und kochen
Jetzt bewerten:
Du kennst auch Haushaltstipps und Rezepte?
Jetzt auf Frag Mutti veröffentlichen
Jetzt auf Frag Mutti veröffentlichen
7 Kommentare
#2
25.3.11, 09:47
@LadyMidget: 25.3.11, 09:47
Sollte er sein. Leider sieht die Realität oft anders aus.
#3
25.3.11, 13:08
@Captain 25.3.11, 13:08
ok SOLLTE eigentlich selbstverständlich sein.Ich koche gerne mit meiner tochter (14 mon) sie guckt mir zu und reicht mir sachen..natürlich bei gefahrenlosem kochden d.h kein fett sondern salat machen oder so. Pass da schon auf.
#4
26.3.11, 13:31
Ist bei uns auch so. Gekocht wird oft zusammen. Ich finde es wichtig, die Kinder so früh wie möglich an Lebensmittel heranzuführen.26.3.11, 13:31
Der Spruch von Oliver war mal richtig klasse!
#7
19.1.12, 20:49
Der Spruch von Oliver ist ja goldig.19.1.12, 20:49
Ja, ja , die lieben Kleinen.
Ja, es ist wahr lasst eure Kinder in der Küche mit helfen egal wieviel Chaos daraus am Anfang entsteht. Die kleine müssen die Lebensmittel in ihrer Ausgangsform kennenlernen , schnippel macht alles Spaß, aber denkt jetzt bloß nicht das man die Kinder mit einem stumpfen Messer abspeisen sollte.Nein bei den gans kleinen ab ca. 2 Jahren gebe ich in meinen beisein ( und das Bin ich immer !!!) ein Sägemesser ( oder als Brötchenmesser besser bekannt) und ab ca. 3 ein richtiges je nach Aufgabengebiet. Mit einem stumpfen Messer passiert ehr was als wenn man die Kinder mit den scharfen Gegenstand vertraut macht. Habt bitte keine Angst davor ihr seit ja immer dabei ( sie sind ja auch beim Laufenlernen hingefallen und wieder aufgestanden) . Und noch einen Vorteil hat das ganze : der reiz nach den Verbotenen geht verloren und wenn sie doch mal ein Messer ohne Absprache zuhand nehmen wissen sie wie sie damit umzugehen haben. Wir lassen unsere Tochter (4) viel mithelfen. So kam es das sie eines morgen schon vor uns runter in die Küche gegangen ist und Wasser für 3 Tassen auffüllte Kaffeefilter rein und ganz viel Kaffeepulver drauf, anstellen , fertig. ( war das einzigste was ich noch nie meiner Tochter habe machen lassen, bin ja immer eigendlich vor denn anderen auf ) dann wolltw sie die Hunde raus lassen ( dumm nur das sie die Türe nicht aufgeschloosen bekam) aber dann hat sie sich wohl gedacht daß die Hunde bestimmt mehr Hunger haben als das diese jetzt Pippimachen musste , gedacht-gefüttert.
Kinder lernen durch abschauen , nachmachen und üben.
Übrigens : Über den Kaffee von meinem Kind habe ich mich wirklich gefreut!!!
Ähnliche Tipps

Wieviel Fernsehen & Computer ist für Kinder angemessen?…
10 9

Die Herbstkinder - meine kleine Gute-Nacht-Geschichte
15 7

Bräuche rund um den Nikolaus
19 10

Indoor-Party- und Geburtstagsspiele für ältere Kinder
15 7

Tipps für funktionierende Patchwork-Familien
9 3

Kindern richtig vorlesen
28 10

Outdoor-Party- und Geburtstagsspiele für ältere Kinder…
7 6

Bilderbücher zum Vorlesen
15 12
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Backofen reinigen
Blumenkohl
Brot backen
Fenster
Fenster putzen
Flecken entfernen
Gefüllte paprika
Glaskeramikfeld
Gulasch
Hackbraten
Halsschmerzen
Husten
Klebereste entfernen
Kugelschreiber
Low carb
Motten
Nagelpilz
Natron
Paprika
Pfannkuchen
Polster reinigen
Reizhusten
Schmutzradierer
Schweinebraten einlegen
Schweissfüße
Silber putzen
Silber reinigen
Soda
Sodbrennen
Teppich reinigen
Thermoskanne reinigen
Toilette
Urinstein
Waffeln
Warzen
Waschmaschine reinigen
Weiße wäsche
Weiße zähne
24.3.11, 23:06
Mit Kindern kochen macht spaß ist aber auch anstrengend..toller tipp aber eigentlich selbstverständlich^^