Kinderregeln beim Familienessen

Regeln für Kinder werden an einem Familienessen erklärt. Auf einem Plakat stehen fünf klare Vorschriften für den Abend. 

Text auf dem Plakat:
"Heute gelten die Regeln der Kinder:
1) Das Schitzel darf mit der Hand gegessen werden.
2) Jeder darf 3x nachholen.
3) Die Luftballons dürfen zerplatzt werden.
4) Die Erwachsenen müssen die Kinder fragen, ob sie noch Hunger haben.
5) Schokolade wird, wenn genug da ist, verteilt."

Das Familienessen wird zum unvergessenen Erlebnis, wenn die Kinder die Benimmregeln festlegen dürfen!

Für (vor allem kleinere) Kinder ist es ein Riesenspaß, einmal die Benimmregeln für das gemeinsame Familienessen festlegen zu dürfen.

Schon das Ausdenken der Regeln beschäftigt die Kinder eine Weile und die Vorfreude lässßt Kinderaugen strahlen, die Fantasie der Kleinen ist nahezu unerschöpflich.

Unser Regelplakat wurde an die Eingangsstüre gepinnt und die Geburtstagsgäste durften nur eintreten, wenn sie bestätigten, die Regeln gelesen zu haben und sie auch einhalten würden. Auch diese Einlasskontrolle war ein Riesenspass für die Kleinen.

Und dann erst das Schmatzen, Reden mit vollem Mund und das Essen mit den Fingern. Weidlich ausgekostet haben sie, dass die Erwachsenen wegen des Aufstehens vom Tisch die Kinder um Erlaubnis fragen mussten.

Meine Enkel erzählen danach immer noch wochenlang voller Begeisterung von solch einem Familienessen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Superhelden-Capes zum Kindergeburtstag
Nächster Tipp
Zu- und Absagen bei Kindergeburtstagen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
142 Kommentare

Ich hab mir einmal etwas ganz ähnliches ausgedacht, um die Kinder bei Tisch nicht immer zu rügen und zu ermahnen: Es durfte geschmatzt und während des Essens aufgestanden werden, den Teller konnte sich jeder vollschaufeln, und mit vollem Mund durfte man auch reden. Allerdings galt das auch für uns Eltern, und mein Mann und ich haben fleißig Gebrauch von all den Unsitten gemacht. Aber unsere Kinder waren total verunsichert, entsetzt und erschrocken und wollten sofort damit aufhören. Geholfen hat es aber doch, denn wenn es bei Tisch wieder mit den üblen Manieren losging, brauchten wir nur an die Ausnahmeregelung zu erinnern.
Ich weiss nicht was das soll. Das Schnitzel darf mit der Hand gegessen werden? Ich bin geschockt!
Freifahrtenschein für : Ich darf mich am Tisch wie ein Ferkel benehmen.
Nein! Das würde es bei mir nicht geben und warum auch?
Es gibt andere schöne Dinge die man mit Kindern machen kann aber nicht sowas.
@kosmosstern: finde ich auch, wobei einiges für Kinder ganz lustig ist :)