Schatzkarte aus Backpapier

Eine "geheimnisvolle" Schatzkarte habe ich aus Backpapier gefertigt, dass ich an den Rändern ganz leicht mit einem Feuerzeug angesenkt habe. Sah aus wie eine originale, alte Schatzkarte. Die Kleinen hat es gefreut!

Für einen Kindergeburtstag habe ich eine kleine Schatzsuche organisiert. Die "geheimnisvolle" Schatzkarte habe ich aus Backpapier gefertigt, dass ich an den Rändern ganz leicht mit einem Feuerzeug angesenkt habe (vorsichtig, es soll ja nicht brennen!). Sah aus wie eine originale, alte Schatzkarte. Die Kleinen hat es gefreut!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tolle Einladung für den Kindergeburtstag
Nächster Tipp
Superhelden-Capes zum Kindergeburtstag
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare
wayfinder
tolle idee..einfach und bringt viel spaß..klasse
8.4.07, 15:42 Uhr
Janice
Sehr schöne Idee
8.4.07, 16:19 Uhr
Es geht auch ganz toll, wenn man eine Karte auf ein normales Stück Papier malt und diese dann erst mit Öl behandelt und wenn das getrocknet ist die Ränder ein wenig ansengt. sieht auch toll echt aus.
8.4.07, 18:18 Uhr
student
geht auch mit schwarzem tee ... is nich so gefährlich wie öliges papier anzünden *g*
8.4.07, 22:25 Uhr
Elke
is doch schon alt :-)
9.4.07, 15:30 Uhr
Hilly
Kannte ich noch nicht, vielen Dank für den angeblich "alten" Tipp!
9.4.07, 20:14 Uhr
Michael
Ich nehm immer braunes Backpapier, klappt auch ganz gut!
9.4.07, 21:18 Uhr
hotzen
@student
Die Methode mit dem Öl war viel schöner. HAben wir sogar im Zeichenunterricht gemacht. Ich habe Massen vom Schatzkarten auf diese Art und Weise produziert. Backpapier ist langweilig.
9.4.07, 22:23 Uhr
cladiere
Ich finde den Tipp gut. Hab mich als Kind auch immer gefragt, wie man eine "echte" Schatzkarte hinbekommt. Aber auf die Idee bin ich nicht gekommen.
10.4.07, 07:31 Uhr
Mikro
Ich habe normales Papier mit Kaffee und Tee eingesaut, zusammengeknuellt, gebuegelt und die Ecken und ein Loch reingebrannt. Sah super aus.
10.4.07, 21:06 Uhr
Dominik
Vorsicht mit dem "Anbrennen" des Backpapiers. Mir ist im Backofen durch die Hitze mal das Backpapier angebrannt, ich habe es kaum ausbekommen, weil es sofort lichterloh in Flammen stand!

Die Idee find ich super. Ich will nur um Vorsicht bitten :)
27.4.07, 22:58 Uhr
Katja
Hallo Dominik ... genaudas ist mir auch mal passiert und alle haben mich ausgelacht. Deshalb schön zu lesen, dass auch anderen augenscheinlich zu blöd sind, Backpapier zu benutzen ... obwohl ich bis heute nicht weiss, warum es mir einst im Herd entflammte ... komisch das
30.4.07, 12:36 Uhr
Hanna
Hallo
7.2.08, 17:32 Uhr
Luca
Super Idee!!! Vielen Dank für den guten Tipp! ;o)
7.2.08, 20:24 Uhr
hans christan andersen
schlect boo
heul doch
3.6.08, 19:39 Uhr
Dabei seit 7.7.09
@hans christan andersen:Antwort = Kindisch ! Lies doch Märchen,da hast du wenigstens was Schönes u.es passt zu deinem Namen.
19.4.10, 19:09 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!