Leider kann ich nur einigermaßen mit der Hand nähen. Eine Nähmaschine stellt meine Geduld einfach auf eine zu harte Probe, aber ich will es bald lernen.
Immerhin tüftle ich aber ab und zu mal was. So schneide ich z.B. einfach ein altes T-Shirt von mir, unterhalb der Armausschnitte ab und nähe eine der offenen Seite zusammen.
Die andere Öffnung ist der Eingang fürs Kissen und bekommt ein paar Drruckknöpfe - fertig ist der Bezug fürs Knuddelkisschen im Bett - im Glücksfall passt die Farbe auch noch zur Bettwäsche.
Gerade fällt mir ein, dass man so sicher auch ganz einfach Bezüge für Nackenrollen machen kann. Es kommt auf die Größe bzw. Länge des Shirts an.
Die Bar-Fledermaus
Habe ich auch schon öfters mit alten Lieblingsshirts gemacht, die man nicht mehr anziehen konnte.
Bei Langarm-shirts kann man die Ärmel vorne miteinander verknoten und unten die Druckknöpfe annähen, sieht auch sehr edel aus.
Von einem jungen Nachbarn bekam ich sehr viele Motiv-Shirts, die eigentlich in den Altkleidercontainer sollten, aber so gut wie neu waren. Aus vielen habe ich, wenn es schöne Motive waren, Einkaufsbeutel genäht - was nicht bei Ebay verkauft wird, bekommt ein neues Gesicht und Kissenbezüge stelle ich mir nett vor, vor allen für mein kleines "Fritzchen" (ein kleines Kissen, ohne das ich nicht schlafen kann) ;-)))