Klebereste vom doppelseitigem Klebeband mit Deo entfernen

Mit einem Deo Reste von doppelseitigem Klebeband entfernen.

Einfach mit Deospray (Anti-Transpirant) einsprühen und wegwischen.

Betrifft Klebereste auf PVC-Bodenbelag, auf dem Auslegware mit doppelseitigem Klebeband befestigt war.

Auch interessant:
Das klebende Klebeband klebt am klebrigen Klebeband?Das klebende Klebeband klebt am klebrigen Klebeband?
Deo für SelbermacherDeo für Selbermacher
Fettspritzer und Deo-Flecken: GeschirrspülreinigerFettspritzer und Deo-Flecken: Geschirrspülreiniger

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Klebebandreste auf Wandfarbe entfernen
Nächster Tipp
Klebstoff auf der Kleidung entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Das klebende Klebeband klebt am klebrigen Klebeband?
Das klebende Klebeband klebt am klebrigen Klebeband?
23 12
Deo für Selbermacher
Deo für Selbermacher
12 15
Fettspritzer und Deo-Flecken: Geschirrspülreiniger
Fettspritzer und Deo-Flecken: Geschirrspülreiniger
20 8
Mit Deo gegen Eddingflecken auf glatten Oberflächen
Mit Deo gegen Eddingflecken auf glatten Oberflächen
22 28
6 Kommentare
Sonja
1
Klebereste entfernen mit Deo- aber nur, wenn Alkohol drin ist!
;)
19.1.09, 09:25 Uhr
chris
2
perfekt funktioniert auch bei anderen Klebstoffen wie Etiketten
4.12.09, 14:33 Uhr
Dabei seit 29.11.14
3
Ich mußte alte Klebereste von Fenstern entfernen. Ein super Tipp, so wurde ich ein unbenutztes Deo los und habe nun saubere Scheiben. Einwirken lassen und vorsichtig mit einem Spachtel die Deoflüssigkeit unter die Klebeschicht schieben und ablösen.
2.12.14, 08:45 Uhr
Dabei seit 8.1.15
4
Dankeschön, damit konnte ich das Preisschild mühelos von meinem 3DS-Spiel entfernen! :D
8.1.15, 23:21 Uhr
Dabei seit 18.4.16
5
Wow, bester Tipp! Ging wirklich easy, besser noch als Spiritus. Es braucht auch keinen Alk im Deo. Ich habe eins von Sebamed für sensitive Haut verwendet "ohne alles", das sonst keiner bei uns benutzt, und das ging super!
18.4.16, 13:36 Uhr
Dabei seit 14.8.16
6
Musste zuletzt 30 Laufmeter 20 Jahre alten Doppelklebestreifen vom alten Lenoliumbelag im im Wohnraum entfernen. Dieser war selbts mit Aceton flächendeckend nicht abzukriegen - vorallem nicht wegen dem Geruch. Meine Lösung: 1. Grobe Reste mit Altklebeschaber entfernt. 2. Mit Speiseöl - in meinem Fall mit altem Wallnusöl und Topfschwamm gingen die Klebereste relativ einfach ab. 3. Die verteilten Öl- und Klebereste dann mit Küchenrolle aufgewischt. 4. Im Anschluß die restlichen Fettstreifen mit Fettreiniger nachgewischt. Das war in meinem Fall die gesundheitfreundlichste Methode. Zudem riecht Walnusöl ganz angenehm.
14.8.16, 11:20 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen