Kleberreste an Fensterrahmen mit "Teppichkleberreste-Entferner"

Ein Hand hält eine gelbe Dose mit "Löser" neben einem Fensterrahmen, der Klebereste aufweist, in einem hellen Innenraum.

Nur selten geht der Kleber des Klettbandes von Fliegennetzen restlos vom Fensterrahmen. Eher im Gegenteil, er verhält sich nach heißen Sommern äußerst resistent gegen jede Art von Reinigungsmitteln. Ob Benzin oder Terpentin, Aceton oder Oranex - man scheuert sich die Finger wund und kommt nur millimeterweise vorwärts.

Um das zu ändern, ging ich in den Baumarkt und suchte nach einem Teppichkleberreste-Entferner und siehe da: eine halbe Stunde Einwirkzeit des mit einem Schwamm aufgetragenen Gels und ich konnte die breiig gewordene Masse mit einem Spachtel mühelos abnehmen :-) der Rest ging mit warmem Wasser weg und der Rahmen strahlt nun wie neu!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Aufkleber-Reste mit Reinigungsbenzin entfernen
Preisschilder auf Glas oder Plastik entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mit Verdünnung geht es auch gut zu entfernen.
Vielen Dank - ost docj schon mal ein Tipp!!!
Ich werde es nächste Wocher versuchen. . .
Die Kleberreste auf ein meinen Kunststoffrahmen stören mich schon zu lange!
geht echt super ab danke für den tipp

Passende Tipps
Weiße Fensterrahmen mit Grillreiniger putzen
44 56
Fensterrahmen effektiv sauber
36 143
Etiketten entfernen - superschnell
45 81
Klebereste mit WD 40 von Fensterrahmen entfernen
14 28
Kleberreste von Paketklebeband entfernen
19 7
Kleberreste von Briefkasten entfernen
10 11
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!