Rückwärts ausparken wenn Kinder in der Nähe sind? Ein Alptraum!
Da man nie wirklich sicher sein kann, ob ein Kind hinter dem Auto ist, wenn man rückwärts ausparkt, habe ich mir eine kleine Angewohnheit beigebracht.
Wenn ich die Kids vom Training oder mal von der Schule abhole und der Parkplatz noch nicht bevölkert ist, parke ich das Auto nun immer RÜCKWÄRTS ein.
Warum...? Weil dann die Wahrscheinlichkeit, dass ich einen Kurzen möglicherweise beim rückwärts ausparken übersehe, viel geringer ist. Kleine Alltagsänderung - Besseres Gefühl.
Wäre ja der allergrößte Horror ein Kind anzufahren.
Darf gar nicht daran denken.
Hoffe, dass das uns allen NIE passiert.
außer ich mache einen Großeinkauf und muss alles in den Kofferraum packen
mich kann man nicht beschreiben, man muss mich erleben
Aber es ist schon richtig, dass wenn man vorwärts aus der Parklücke raus fährt, eher die Übersicht der Straße / Parkplatzweges hat, als wenn man sich dauernd den Hals nach links und rechts nach hinten verdrehen muss, um einen Überblick zu bekommen.
Außerdem wenn man Fahrgäste hinten drin sitzen hat, können die einem schon mal den Blick versperren - und man kann schneller raus fahren, falls doch ein Auto kommen sollte.
Auf die Straße fährt man ja auch vorwärts auf eine Kreuzung, oder???