Kleine Kinder unterwegs: Handy-Nummer auf Handrücken & in Klamotten

Eine Hand zeigt eine Handfläche mit einer handschriftlich notierten Handy-Nummer auf dem Handrücken, die für Sicherheit gedacht ist.

Beim Shoppen, im Getümmel oder auf Reisen büchsen kleine Kinder schnell mal aus und geraten außer Sichtweite.

Wir haben uns immer sicherer gefühlt, wenn wir ihnen (zusätzlich zum Aufpassen) vorsichtshalber unsere Handy-Nummer sichtbar mit Kuli auf den Handrücken geschrieben haben. Denn selbst wenn die Kleinen noch nicht sprechen können und/oder aufgelöst weinen, wird die Handy-Nummer gleich gesehen...

Auch interessant:
Handy EtuiHandy Etui
Handy am Steuer kann tödlich sein!Handy am Steuer kann tödlich sein!
Handy nach Wasserschaden wieder zum Laufen bringenHandy nach Wasserschaden wieder zum Laufen bringen

Im Ausland nicht vergessen: +49 vornedran setzen und die erste 0 weglassen.

Am Abend wäscht sich die Nummer von der Haut ganz leicht mit Seifenschaum ab.

Auch in Jacken (und in abtrennbare Kapuzen) haben wir statt des Namens unsere Handy-Nummer mit internationaler Vorwahl notiert. So kann eine gefundene Kapuze ggf. noch am Urlaubsort zurückgegeben werden, und die Jacke ist wieder komplett.

Eine Handy-Nummer ist sinnvoller, als den Namen einzuschreiben, denn dann ruft der Finder an, statt das Fundstück irgendwo abzugeben. Und man muss nicht erst danach fahnden, zu diversen Fundbüros laufen etc.

In Kleidern halten Textileddings allerdings besser als Kulis (Tipp: augenfällige Farbe nehmen).

Video-Empfehlung:

Beim Finder haben wir uns dann allerdings auch immer mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedankt. Ich finde, das gehört auch dazu, wenn sich schon jemand die Mühe macht, anzurufen und ein Treffen zu vereinbaren.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Am Strand Laken statt Decke
Nächster Tipp
Kinder wiedererkennen mit Warnwesten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Handy Etui
Handy Etui
13 10
Handy am Steuer kann tödlich sein!
Handy am Steuer kann tödlich sein!
8 14
Handy nach Wasserschaden wieder zum Laufen bringen
Handy nach Wasserschaden wieder zum Laufen bringen
10 24
26 Kommentare

das ist ein super Tipp!! und im Prinzip soooooo simple
Ja, Klasse! Meine Tochter macht das auch mit ihren Kurzen; die kennen das nicht anders. Man muss aber erst mal darauf kommen. Sehr guter Tipp.
Ich habe es immer auf die Innenseite vom Unterarm geschrieben, da verwischt die Schrift nicht so schnell.
Daumen hoch für den Tipp!