Kleintieren im Winter Wärme spenden

Ein kleiner Hund schläft gemütlich auf einem weichen Kissen neben einer weihnachtlichen Dekoration im Hintergrund.

Auch Kleintiere freuen sich jetzt im Winter, wenn es kälter wird, über eine mollige Wärmequelle.

Langsam wird es wieder etwas dunkler, frostiger, und auch wenn man darauf achtet, Haus oder Wohnung gut zu heizen, zieht man sich trotzdem jetzt gerne dickere Socken an oder setzt sich vor den Kamin.

Auch Tiere genießen an solchen Tagen mollige Wärme gerne. Wer je Katze, Rennmaus oder Hund beim Sonnebaden gesehen hat, weiß, wovon ich rede. Für kleinere Tiere im Käfig eignet sich als günstige und schnelle Wärmequelle ein altes Kirschkernkissen, das man in der erwämt und zum Schutz gegen Urin in ein altes Handtuch einwickelt.

Unsere Degus schmusen sich mit Hingabe auf das gewärmte Kissen und schlafen oft behaglich darauf ein.

Dies ersetzt natürlich weder einen zugluftgeschützen Käfig, noch das Heizen auf Zimmertemperatur - man macht den Tieren lediglich eine kleine Freude damit, die sich oft in der Natur auch gerne auf warmen Steinen sonnen.

Video-Empfehlung:

Wer Angst hat, die Tiere könnten das Kissen oder Tuch annagen und Fasern verschlucken, kann es alternativ unter ein Tongefäß legen oder direkt einen Backstein o. ä. im Backofen aufwärmen (natürlich nicht zu heiß).

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ständig Tierhaare an der Übergardine
Nächster Tipp
Silvestertipps für Haustierbesitzer
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Ich finde den Tipp richtig gut das mach ich dann auch für meine Hasen (ich wünschte ich hätte Rennmäuse ich finde die so Süs und Mann kann so viele Sache für sie machen (:?
Ich seh's gerade vor mir, wie Deine Lieblinge kuscheln. Machen wir Menschen auch, hängen unsere Körperteile wie Rücken, Hintern, Füße gerne an Wärmequellen (obwohl's im Prinzip ja warm genug in der Wohnung ist) - wie Kamin, Wärmflasche, Heizdecke - an alle die Stellen die's grad' brauchen.

Kuschliger Tipp, witch abroad. Heimlig. :)
Ich werde mal versuchen, es in einem Foto festzuhalten. Leider wachen sie immer auf und gucken lieber in die Kamera, anstatt einfach weiterzudösen. :)