Klöße mit Speckrahmsoße und Sauerkraut

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:16 g
Kohlenhydrate:54 g
Fette:33 g
Kalorien:576 kcal
Zu den Zutaten
Eine garnierte Porzellanplatte zeigt Klöße in Speckrahmsoße neben Sauerkraut, angerichtet in einer gemütlichen Küche.

Zutaten

  • 750 g Thüringer Kloßteig, halb roh, halb gekocht
  • 100 g Dörrfleisch gewürfelt, geräucherter magerer, durchwachsener Speck
  • 1 EL Margarine oder Öl
  • 1 EL, gehäuft Mehl
  • 200 ml frische Milch
  • 200 ml Sahne
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Streuwürze
  • etwas Maggi
  • etwas gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Frisches Sauerkraut kochen mit Lorbeerblatt, Pfeffer, Nelke, Wacholderbeeren, 1 geriebene Kartoffel zur Bindung, Gemüse- oder Fleischbrühe, oder jeder nach seinem Geschmack. 
  2. Die Klöße werden also in Salzwasser gekocht und in der Zwischenzeit wird der gewürfelte Speck in Margarine ausgelassen, bis er doch gut angebräunt ist und dann kommt das Mehl hinzu und wird auch unter Rühren angebräunt. Nun wird mir der Milch abgelöscht und aufgekocht. Wem es zu steif ist, der gibt noch etwas vom Kochwasser der Klöße hinzu, aber es kommt ja dann auch noch die Sahne dazu. 
  3. Nun würzen, wie oben beschrieben, noch mal unter Rühren aufkochen. Sauerkraut mit den Klößen und der Soße für jeden nett anrichten, mit der Petersilie bestreuen, für mehrere sieht auch eine Platte gut aus. 

Es ist ein deftiges Gericht, etwas für kühle Tage. Vielleicht noch ein Bierchen dazu? 

Guten Appetit.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Serviettenknödel selber machen | Frag Mutti TV
Spätzle mit gebratenem Salat
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
16 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Kann man den Thüringer Kloßteig in jedem Supermarkt kaufen? Oder kann man sich die Klöße auch selber herstellen wenn man den Teig in der Region nicht im Supermarkt kaufen kann? Wenn ja wie? 😐
Das Rezept hört sich auf jeden Fall sehr lecker an. Danke!😄
Oh lecker, dazu schmeckt auch hervorragend Kassler👍

NFischedick, du kannst doch jetzt goggeln 😄
@NFischedick:
Der Kloßteig ist eigentlich in jedem Supermarkt erhältlich.
Ich nehme den von Henglein, aber auch andere Firmen bieten ihn an.
Natürlich kannst du ihn auch selbst herstellen, aber der von H. ist im Beutel in der Frischetheke und eigentl. recht gut.

Passende Tipps
Klöße mit Pfifferling-Rahmsoße
14 18
Kartoffelsterz mit Sauerkraut und Speck
6 17
Kassler mit Sauerkraut
23 11
Linsen mit Spätzlen und Saiten (schwäbisch)
26 22
Süßes Sauerkraut - so einfach geht's
7 26
Karthäuser Klöße mit Weinschaumsoße
4 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden