Kohlrabi-Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:23 g
Kohlenhydrate:43 g
Fette:13 g
Kalorien:387 kcal
Zu den Zutaten
Kohlrabi-Kartoffel-Rösti liegt knusprig auf einem Teller, begleitet von cremigem Kräuterquark und frischer Spitze.

Diese knusprigen Kohlrabi-Kartoffel-Rösti-Taler schmecken uns immer wieder gut. Ich bereite davon meist eine größere Menge zu, denn sie schmecken auch kalt ganz wunderbar und eignen sich deshalb auch sehr gut für unterwegs bei Wanderungen oder Radtouren!

Zutaten

Für die Rösti

  • 600 g Kohlrabi
  • 600 g Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2 ½ Eier
  • 85 g kernige Haferflocken
  • 6 EL Weizenmehl
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Kümmel
  • etwas Muskat
  • etwas Chiliflocken
  • etwas Rapsöl zum Braten

Für den Kräuterquark

  • 500 g Magerquark
  • etwas etwas Milch (oder Sahne)
  • etwas etwas Olivenöl
  • etwas frische Kräuter nach Belieben (Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum, Rucola, Salbei ...)
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Kümmel
  • etwas Chiliflocken

Zubereitung

  1. Kohlrabi und Kartoffeln schälen und grob raspeln, anschließend in ein Geschirrtuch geben und die Feuchtigkeit ausdrücken.
  2. Die Zwiebel sehr fein würfeln und mit Gemüseraspeln, Eiern, Haferflocken, Mehl und Sonnenblumenkernen in eine Schüssel geben und alles gut vermengen.
  3. Dann die Masse mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat und Chili kräftig würzen.
  4. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Masse esslöffelweise in die Pfanne geben, mit dem Löffelrücken flach drücken und von beiden Seiten knusprig goldbraun ausbacken.
    Video-Empfehlung:
  5. Den Quark mit Milch oder Sahne, Olivenöl und den gehackten Kräutern verrühren und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Chiliflocken gut würzen.
  6. Die gebratenen Rösti serviert man dann warm mit dem Kräuterquark!

Noch ein Tipp: Diese Rösti schmecken kalt am nächsten Tag, trotz der Gewürze, auch mit Zucker und / oder Apfelmus sehr gut!

Ich wünsche einen guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

5-Minuten-Kartoffel aus der Mikrowelle
Mein allerbestes Kartoffelpüree
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
8 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Normale Kartoffelrösties oder wie wir es hier nennen Kartoffelpuffer kenne ich wohl. Die Zutaten sind ziemlich identisch nur dass bei unseren Puffern kein Kohlrabi,Pfeffer, Kümmel, Muskat und Chili rein kommt.
Dieses Rezept hört sich aber sehr lecker an.Ich werde es ganz bestimmt auch mal nach machen. Das einzige was ich weglassen werde sind die Chiliflocken.
Ich glaub das diese Röstis gut schmecken ,denn Ballaststoffe enthalten sie ja genug ,ich werde sie jedenfalls ausprobieren.Danke für denTipp👍
Sehr fein.Ich raspel auch Karotten darunter. 👍 Lecker

Passende Tipps
Kartoffel-Zucchini-Rösti-Taler
21 16
Rösti selber machen - mit geräuchertem Lachs und Rahm-Dip
6 7
Bratkartoffeln wie vom Profi
91 48
Backkartoffeln selbstgemacht
19 7
Gemüsepfanne mit Kohlrabi, Zucchini und Apfel
9 6
Gemüse mit Kräuterquark
6 3
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden