Diese knusprigen Kohlrabi-Kartoffel-Rösti-Taler schmecken uns immer wieder gut. Ich bereite davon meist eine größere Menge zu, denn sie schmecken auch kalt ganz wunderbar und eignen sich deshalb auch sehr gut für unterwegs bei Wanderungen oder Radtouren!
Zutaten
Für die Rösti
- 600 g Kohlrabi
- 600 g Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 2,5 Eier
- 85 g kernige Haferflocken
- 6 EL Weizenmehl
- 3 EL Sonnenblumenkerne
- etwas Pfeffer
- etwas Salz
- etwas Kümmel
- etwas Muskat
- etwas Chiliflocken
- etwas Rapsöl zum Braten
Für den Kräuterquark
- 500 g Magerquark
- etwas etwas Milch (oder Sahne)
- etwas etwas Olivenöl
- etwas frische Kräuter nach Belieben (Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum, Rucola, Salbei ...)
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Kümmel
- etwas Chiliflocken
Zubereitung
- Kohlrabi und Kartoffeln schälen und grob raspeln, anschließend in ein Geschirrtuch geben und die Feuchtigkeit ausdrücken.
- Die Zwiebel sehr fein würfeln und mit Gemüseraspeln, Eiern, Haferflocken, Mehl und Sonnenblumenkernen in eine Schüssel geben und alles gut vermengen.
- Dann die Masse mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat und Chili kräftig würzen.
- In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Masse esslöffelweise in die Pfanne geben, mit dem Löffelrücken flach drücken und von beiden Seiten knusprig goldbraun ausbacken.
- Den Quark mit Milch oder Sahne, Olivenöl und den gehackten Kräutern verrühren und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Chiliflocken gut würzen.
- Die gebratenen Rösti serviert man dann warm mit dem Kräuterquark!
Noch ein Tipp: Diese Rösti schmecken kalt am nächsten Tag, trotz der Gewürze, auch mit Zucker und / oder Apfelmus sehr gut!
Ich wünsche einen guten Appetit!
Kreativling
Dieses Rezept hört sich aber sehr lecker an.Ich werde es ganz bestimmt auch mal nach machen. Das einzige was ich weglassen werde sind die Chiliflocken.
Reinigungskraft
Vollblutmami