Diese leckeren Koulourakias wurden früher in Griechenland nur zu Ostern gebacken. Mittlerweile werden die zu jeder Jahreszeit hergestellt. Besonders zum Frühstück werden die bei uns gerne gegessen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. So viel Mehl dazugeben, bis der Teig fest wird, dass kann je nach Größe der Eier bis zu 1 Kilo Mehl werden.
Den Teig zu fingerdicken, 10 cm langen Rollen formen und zu Kordeln drehen.
Mit einem verquirlten Ei bestreichen und ca. 10 bis 15 Minuten bei 200 Grad fertig backen.
Bin ich blind oder ist das Foto so sehr verschwommen?
Koulourakias haben wir vor langer Zeit mal gebacken und für unseren Geschmack waren sie einfach nur trocken , haben sie in Tee/Kaffee getunkt danach ging es. SIe sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack
31.1.17, 15:47 Uhr
Upsi
Dabei seit 23.5.15
schmecken die so ähnlich wie die süßen Milchbrötchen vom Bäcker .?
schönes Foto
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Vollblutmami
Koulourakias haben wir vor langer Zeit mal gebacken und für unseren Geschmack waren sie einfach nur trocken , haben sie in Tee/Kaffee getunkt danach ging es. SIe sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack
schönes Foto