Kräuter züchten in Kaffee-Pappbechern

Kleine, grüne Kräuter wachsen dicht in einem feuchten Umfeld und zeigen gesunde, lebendige Blätter in verschiedenen Grüntönen.

Da ich keine vernünftigen kleinen Plastiktöpfe für meine beginnende Kräuterzucht hatte, hab ich einfach ein paar "coffee to go"-Pappbecher genommen, die ich eh da hatte. Die sind wasserfest und haben genau die richtige Größe. Stehen nun alle auf meinem Fensterbrett mit Basilikum, Thymian und Koriander :)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schlappe Kräuter in Zuckerwasser stellen
Nächster Tipp
Selbstgemachtes Pommesgewürzsalz
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Frische Kräuter das ganze Jahr über zu Hause
Frische Kräuter das ganze Jahr über zu Hause
16 12
Frische Kräuter mit Eiswürfelbeutel
Frische Kräuter mit Eiswürfelbeutel
8 15
8 Kommentare

Keine schlechte Idee! Aber ich denke, Joghurtbecher sind da preiswerter. So mach ich es immer. Und wenn die Sämlinge gross genug sind, hole ich mir kleine Blumenkästen, und setze sie dort hinein. So haben sie mehr Platz und können sich auch besser vermehren!1
Die Pappbecher weichen aber auf. Hält nicht wirklich lange, aber für Kresse genügt es sicher :)
Ich hab ja noch nen Plastiktuetchen rein getan, da weicht gar nichts ;)