Krümelkuchen mit Obstquark (ohne backen)

Fertig in 

100g Butter mit 80g Zucker schaumig rühren. 300g Butterkekse grob zerbröseln, mit 50g gehackten Mandeln untermischen und in eine 24cm mit Backpapier ausgelegte Springform füllen, glattstreichen, kalt stellen. 500g frisches Obst, wie Erdbeeren, Himbeeren, Waldbeeren oder Dosenobst abtropfen lassen, zerkleinern. Für die Dekoration etwas Obst zurücklassen. 4-5 Blatt Gelatine einweichen. 250g Quark, 2 Päckchen Vannillezucker, 1 TL Zitronensaft verrühren. Die aufgelöste Gelatine unterrühren. 250ml steifgeschlagene Sahne unterheben. Das vorbereitete Obst unter die Quarkmasse heben und alles auf de, Keksboden verteilen. 2-3 Stunden kühl stellen. Die Oberfläche mit Obst garnieren.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schüttelkuchen
Nächstes Rezept
Capirinha-Kuchen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
9 Kommentare

@anonym
Solche Böden mit Keks/Butter/Zucker,die man nicht backen muss,sind doch bekannt z.B. schon mal bei amerikanischem Käsekuchen.
Und der Belag ist hinterher wie ein Quarknachtisch,nur das er fester wird wegen der Gelatine,wie das halt bei nicht gebackenen Käsekuchen so ist.
Ist also nix dabei.
Bei den meisten kuchen fallen außerdem Kalorien satt an.Is halt so...
Ich verstehe eure Bemerkungen nicht. Wieso seid ihr so böse. Ihr müßt das ganze ja nicht nachmachen und essen. Andere interessiert es aber vielleicht.
-evi-
Meine Bemerkung war auch nicht anders (nicht böse also) gemeint :). Ich wollte dem Anonymen vor mir das Rezept erklären.
Ich finde solche Kuchen manchmal auch lecker und dass einige Kalorien in Kuchen sind,damit muss man halt leben.