Kümmelöl bei Baby-Blähungen

Kümmelöl hilft gegen Blähungen bei Babys

Ich bin wirklich kein Typ, der an esotherischen Zauber glaubt, aber Kümmelöl hat bei unseren Babys Wunder gewirkt.

Das Kümmelöl im Uhrzeigersinn mit der Handfläche kreisförmig einreiben. Dabei singen oder den Fön laufen lassen.

Die Blähungen lösen sich teilweise sofort, der Kümmelölduft beruhigt nicht nur das Kind und das Kind entspannt sich.

Der Realist in mir hat das natürlich dann auch mit anderem Öl ausprobiert, aber es klappt nur mit Kümmelöl.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fieber senken bei Babys und Kleinkindern
Nächster Tipp
Blähungen bei Babys - Milchzucker
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare
Ruby
Den Tipp kann ich nur bestätigen. Kümmelöl wirkt sehr gut bei Blähungen.
16.6.10, 21:07 Uhr
Profilbild
markaha
Dabei seit 16.6.10
Was sind denn Blähungen bei Babys - das mir dem Fön hab ich auch gemacht und singen und den Bauch massieren - Kümmelöl auf der Hand scheint mir recht strange.
17.6.10, 04:01 Uhr
knuffelzacht
Kümmel wirkt auch bei "großen Leuten" gegen Blähungen. Von innen wie von außen. Wenn man seinem Baby den Bauch massier und ihm dabei etwas vorsingt, beruhigt es sich, weil es Mamas Stimme hört und eine angenehme Stimmung erlebt. Das hat wenig mit Esotherik zu tun, sondern ist uralte Kräuterheilkunde. Nur kannte man damals wohl den Fön noch nicht ;o)
Bauchmassagen im Uhrzeigersinn lösen Blähungen und Verstopfungen, gegen den Uhrzeigersinn helfen sie gegen Durchfall.
17.6.10, 10:05 Uhr
Profilbild
BabyDreamers
Dabei seit 17.6.10
Den Tipp mit dem Fön kann ich auf jeden Fallo bestätigen!!!
17.6.10, 14:19 Uhr
Knautschlack
Kuemmeltee hlft auch Erwachsenen - mein Vater hat das schon gemacht in in den 1950ern - kleines Sieb uber Tasse mit heissem Wasser - 5 minuten ziehen lassen...
17.6.10, 17:02 Uhr
Profilbild
amegria
Dabei seit 13.2.10
@knuffelzacht: Uhrzeigersinn von mir aus gesehen, oder vom Baby aus gesehen???
18.6.10, 08:52 Uhr
gisi78
Die Massage löst die Blähungen, nicht das Öl.
22.6.10, 22:07 Uhr
knuffelzacht
@amegria: Von Dir aus gesehen. STell dir vor, du hast das Baby so auf den Knien liegen, daß es in die gleiche Richtung guckt, wie du selbst.
Funktioniert übrigens auch bei großen Leuten und nicht nur bei Babies :o)
8.7.10, 20:11 Uhr
Profilbild
Zartbitter
Dabei seit 16.6.06
Sahnehäubchen
Kümmelöl hat auch meinen Zwergen geholfen. Ich glaube es ist dei Mischung aus Öl und Massage.
Beim Kleinen hab ich eine zeitlang die Milchflaschen mit Kümmelwasser angemacht.
Hat zwar übel ausgeschaut, die braune Brühe, hat aber echt geholfen.
8.7.10, 20:42 Uhr
Dora
@Zartbitter: und das hat der Kleine dann auch getrunken? Alle Achtung!
Ich glaube, meine hätten da "gespuckt", die wollten es sogar nicht mal als Tee.

Auch ich kann diesen alten Tipp als zweifache Mutter und Oma nur bestätigen - es wirkt und hilft!
Schön, dass die jungen Leute das auch immer noch anwenden.
23.3.12, 07:16 Uhr
Jessi77
Oh ja, der Tip ist super. Ich habe allerdings immer die Ölvariante mit Anis, Kümmel und Fenchel benutzt, ebenso die Flasche mit dem entsprechenden Tee angemacht... Der Tee kriegt man überall und ist auch nach wie vor stanardmäßig in unserer Teebox vertreten
23.3.12, 07:46 Uhr
Wichtelkindermama
So ein Öl gibt es sogar fertig gemischt mit dem Namen Bäuchleinöl. Das hat auch meinen Kindern bei Bauchschmerzen immer gut geholfen, auch als sie keine Babys mehr waren...
Aber bitte vorsicht mit dem Fön! Wenns Baby keine Windel trägt und plötzlich pullert, kann es einen Stromschlag bekommen!
23.3.12, 07:59 Uhr
Profilbild
ubuser
Dabei seit 19.8.10
Klasse
23.3.12, 09:44 Uhr
Profilbild
niko
Dabei seit 20.3.11
Der Tip ist bestimmt gut und hilft sicherlich auch bei "Großen". Aber: irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, denn ich kapiere immernoch nicht, wierum ich bei Blähungen massieren soll. Bitte, bitte einmal für uns "Kleingeistige" folgendermaßen beschreiben: vom Bauchnabel in Richtung Hüfte streichen - auf der rechten oder linken Seite ???
Vielen Dank !!!
23.3.12, 11:20 Uhr
Rumpumpel
Kümmelöl hat bei meinen Kleinen auch immer Wunder gewirkt. Es ist wirklich wichtig bei Blähungen immer in die Uhrzeiger-Richtung zu massieren, damit die vorhandene Luft im Darm nicht wieder zurück massiert wird, sondern immer nur Darmabwärts.
Das bedeutet für "Kleingeistige" also vom Herzen aus abwärts, bis unter den Bauchnabel, auf der rechten Körperseite wieder hoch, Richtung Herz und weiter so um den Bauchnabel kreisen.

Das mit dem Fön kannte ich noch nicht, ich hab immer die Fliegerhaltung bei den Babys gemacht, das haben sie geliebt.
23.3.12, 11:58 Uhr
Schnuff
Man kann das Bäuchlein des Babys auch ohne Öl massieren,wenn man gerade keins da hat.
Wie schon geschrieben,es ist die Stimme und der Hautkontakt der Mami zum Kind,was beruhigt.
23.3.12, 12:01 Uhr
Profilbild
Paulemaule
Dabei seit 22.3.12
@markaha: Was Blähungen bei Babies sind? Hä?
23.3.12, 17:26 Uhr
Profilbild
Sarastro
Dabei seit 6.1.12
Super Tipp. Kümmel wirkt krampflösend und hilft bei Blähungen im Oberbauch und dem Darm. Kümmelöl kann über die Haut absorbiert werden, die ätherischen Anteile wirken aber auch über den Geruch. Als Frucht wirkt Kümmel durch Nahrungsaufnahme unmittelbar in Magen und Darm.
Die Massage hat zunächst eine mechanische Wirkung, deshalb ist die Art der Massage auch wichtlg. Oft hilft aber schon das Handauflegen oder kleine vibrierende Bewegungen auf dem Babybauch, um den "Wind" in Bewegung zu bringen. Die Massage ist aber natürlich auch Zeichen der Zuwendung für das Kind, sie wärmt und entfaltet deshalb auch eine krampflösende Wirkung. Sie unterbricht zudem eine mögliche verkrampfende Konzentration des Kindes auf die Blähung.
Das ist alles gar nicht so esotherisch, wie es den Anschein hat.
28.3.12, 10:27 Uhr
sandy-sun
Mit Esotherik hat das doch nichts zu tun, es ist ein Kräuteröl welches schon seit Jahrzehnten bei Blähungen verwendet wird.

Es funktioniert besser wie SabSimplex, Lefa, und wie sie alle heißen und ist auf Dauer billiger und gesünder für die Kleinen.
23.4.13, 22:51 Uhr
conny170665
des mit dem kümmelöl und im uhrzeigersinn den bauch einreiben massieren kenn ich auch so

aber was soll man mit dem fön machen bitte?????
bitte um erklärung noch mal......danke!
20.5.13, 00:52 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!