Kugelschreiber auf Microfaser-Sofa entfernen

So kann man Kugelschreiberflecken besiegen: Glasreiniger auf den Fleck sprühen, mit einem Mikrofasertuch einrubbeln, die feuchte Stelle kurz fönen und zum Schluss mit einem trockenen Tuch darüberwischen. Das war's, der Fleck ist weg!
Dauer

Man braucht zum Entfernen

  • Föhn
  • 2 Mikrofasertücher
  • Glasreiniger

So wird es gemacht

  1. Glasreiniger auf den Kugelschreiberfleck sprühen (nicht zu nass werden lassen).
  2. Mirkofasertuch nehmen und drüberrubbeln, bis der Kugelschreiber nicht mehr zu sehen ist.
  3. Föhn anstellen - aus ca. 30 cm Entfernung auf die feuchte Stelle halten - mit dem trockenen Mikrofasertuch drüberwischen (nicht drücken), bis das Sofa trocken ist.
  4. Sofa trocken - Fleck weg!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ungleichmäßige Selbstbräunerflecken mit Gesichtswasser entfernen
Nächster Tipp
Zitronensaft gegen Kugelschreiberflecken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Neues Sofa gekauft - altes Sofa spenden
Neues Sofa gekauft - altes Sofa spenden
12 12
Geschirrhandtücher aus Mikrofaser - praktisch und preisgünstig
Geschirrhandtücher aus Mikrofaser - praktisch und preisgünstig
24 11
Thermoskanne mit Mikrofaser reinigen
Thermoskanne mit Mikrofaser reinigen
23 15
9 Kommentare
Dabei seit 21.9.10
1
Meine Kleine hat sich mit Kugelschreiber auf unserer Microfasercouch ausgetobt. Schön großflächig.
Hab es mir Haarspray eingesprüht, kurz einwirken lassen und dann feucht nachgewischt.
ist alles weg. Sensationell.
19.2.11, 14:25 Uhr
Dabei seit 24.6.11
2
Auch meine Kleine hat sich mit Kulli auf dem Sofa verewigt. Der Tip mit dem Haarspray hat sofort funktioniert. Einsprühen, etwas wirken lassen feucht nachreiben -> FERTIG.
24.6.11, 08:05 Uhr
Dabei seit 15.10.12
3
Der Haarspray-Tipp hat bei mir leider nicht funktioniert.
Ich habe ein Microfaser-Sofa von Ewald Schilling. Auf dessen Homepage gibt es einen Qualitätspass, der auf den Seiten 46/47 Hinweise zur Fleckentfernung bei diversen Flecken gibt (hier der entsprechende Link: [LINK ENTFERNT]
Zuerst habe ich mich mit der empfohlenen Methode lauwarm erwärmtes destilliertes Wasser mit einem kleinen Klecks Shampoon versucht ... leider erfolglos.
Gefolgt von Stufe 2 mit Reinigungsbenzin (sicherheitshalber mit destiliertem Wasser hinterher getupft) ... leider erfolglos.
Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3 und so habe ich etwas Kuli-Fleckenteufel auf einen kleinen Espressoteller geträufelt, ein Wattestäbchen reingetaucht und bin damit die Kulispuren exakt nachgefahren. Den so gelösten Kuli dann mit SAUBEREN Wattestäbchen (immer wieder drehen und saubere Stelle nehmen) aufnehmen ... ihr werdet euch wundern, wie viele saubere Wattestäbchen da drauf gehn ;o) Dann mit destiliertem Wasser sicherheitshalber noch mal nachgetupft, damit alle etwaigen Chemierückstände rausgelöst werden, mit weißem (!) Küchenpapier trocken tupfen (von schnellem trocknen mit dem Fön wie oben im ersten Tipp angegeben rät mein Hersteller unbedingt ab) fertig. ALLES WEG!!! Sofa ist wieder wie neu - ohne Verfärbung oder ausbleichen des Bezuges und alle Flecken rückstandslos weg!!!! Noch nicht mal ein Schatten oder sonst was übrig :o))
Ich wünsche euch eben so gutes Gelingen und genau so viel Erfolg wie ich ihn hatte!
15.10.12, 10:39 Uhr
Dabei seit 2.5.13
4
Ein Kuli ist in ein Schreibset (Stiftehalter) ausgelaufen. Der Glasreiniger hat nichts gebracht, aber das Haarspray hat das eingetrocknete verkrustete Zeug aufgelöst - unglaublich! Mit Zellstoff ging damit in 10 Minuten alles raus! Gut, dass ich's noch nicht weggeworfen hatte ...
2.5.13, 20:55 Uhr
Dabei seit 28.10.10
5
Was das hier soll, verstehe ich nicht. Alle schreiben hier etwas anderes und so gut wie keiner geht auf den ursprünglichen Tipp ein. Etwas deprimierend für den Tippgeber, oder?
3.1.14, 07:37 Uhr
Dabei seit 23.2.09
6
@amarantis:

Na ja, hilfreicher war dein Kommentar zum ursprünglichen
Tipp jetzt auch nicht und nach drei Jahren Funkstille wird es die
Tippgeberin jetzt auch nicht mehr interessieren. ;o))
3.1.14, 08:09 Uhr
Dabei seit 29.9.13
7
Also Tach erst mal, ich meine das die Reinigungstipps sehr hilfreich sein können zumindest für mich, da ich nun weiß, wo es steht, dazugehören auch die Tipps in den Kommentaren, die ich im Allgemeinen sehr gerne lese. Recht amüsant finde ich die "Verbalschlachten" zu manchen Themen das ist "­Lebbe pur".
4.1.14, 09:09 Uhr
Dabei seit 10.2.15
8
funktioniert das mit dem Entfernen von Kugelschreiberflecken auch auf
einem ledersofa ?
10.2.15, 16:50 Uhr
Dabei seit 13.3.15
9
Wunderbar...hab es getestet und für super bewertet =) Weiter so und dankeschön ;)
13.3.15, 01:10 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen