Kunststoffgehäuse beschädigungsfrei öffnen

Ein Schraubenzieher öffnet vorsichtig ein Kunststoffgehäuse in einem hellen Arbeitsumfeld, um Schäden zu vermeiden.

Bei vielen Kunststoffgehäusen rasten Deckel und Boden ineinander. Um sie voneinander zu trennen, ist man leicht versucht mit einem Schraubenzieher in der Fuge herumzustochern. Das gibt immer hässliche Spuren.

Nimmt man statt des Schraubenziehers jedoch ein Gitarrenplektron, geht's meist ohne Kratzer / Dellen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Handy ins Klo gefallen!
Nächster Tipp
Kratzer aus CDs auspolieren
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

weil man(n) ja auch immer zufällig ein gitarrenplektron (was ist das überhaupt??) irgendwo rumliegen hat :)

einfach mal mit weichem holz oder ähnliches probieren ;)
Ääh... Fingernägel?
Gepflegte Nägel sind stark genug und jeder, dessen Nägel dafür zu kurz sind... naja kein Kommentar...
das ding heißt plektrum und wird statt den fingern zum anspielen der saiten einer gitarre verwendet. kostet nen euro und gibts in jedem musikgeschäft.