Kuvertüre und Blockschokolade kinderleicht geschmolzen

Im schwarzen Becher schmelzen Stücke von Blockschokolade auf einem Gitterrost, um leckere Kuvertüre zuzubereiten.

Jeder, der Kuchen oder Plätzchen backt, kennt das Problem: Wie schmelze ich die Kuvertüre und Blockschokolade ohne viel Kleckerei und Aufwand. Hier mein Tipp:

So nutzt man die verbleibende Hitze des Backofens aus, um sich die Arbeit zu erleichtern. Die Kuvertüre oder Blockschokolade in kleine Brocken zerteilen in eine Keramiktasse füllen und auf das Backrost stellen. Die Backofentür schließen und nach kurzer Zeit sorgt die verbleibende Hitze dafür, dass alles geschmolzen ist. Jetzt kann ich meine Backwaren damit bestreichen.

Wenn ich eine große Menge zu bestreichen habe, ist es von Vorteil, wenn ich kleine Portionen schmelze. Das garantiert mir, dass die Masse streichfähig bleibt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Tortenboden weicht so nicht durch
Saubere Tortenplatte beim Glasieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich gebe die Kuvertüre immer kurz in die Mikrowelle.
Sehr praktisch und die Restwärme auch noch genutzt. Prima Tipp !
Das ist eine super Idee. Nur leider ist der Ofen schon kalt, wenn auch das Gebäck abgekühlt ist, um es dann zu bestreischen. Man kann es ja erst bestreichen wenn es schon abgekühlt ist. Um Energie zu sparen schaltet man den Ofen ja nicht nochmals an.

Passende Tipps
Kuvertüre retten mit Öl - kleiner Trick wenn Wasser dran kam
13 6
Kuvertüre: So verhinderst du weißen Schimmer auf der Schokoglasur
9 2
Schokoladenglasur
48 39
Zuckerschrift selbst herstellen
19 5
Dubai Schokolade Schnecken
8 6
Schokolade zu heiß geschmolzen - Hilfe durch Pürierstab
11 7
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!