Lachsforellen-Filet auf der Haut gebraten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:27 g
Kohlenhydrate:43 g
Fette:59 g
Kalorien:833 kcal
Zu den Zutaten
Lachsforellen-Filet liegt gebraten auf einem Teller, umgeben von Kartoffeln und frischem Salat, mit Zitronenscheiben.

Mein Fischhändler hatte gerade fangfrische Lachsforellen bekommen und diese in Filets ausgelöst in seiner Frischetheke platziert. Forellen gehören zu den Fischen, die wir sehr gern auf unserem Fisch-Speiseplan haben und wenn es dann auch noch die großen Lachsforellen als Filets sind, greife ich immer besonders gern zu.

Die Filets, auf der Haut gebraten, mit neuen Kartoffeln und einem frischen Salat dazu, sind eine leckere Abwechslung und schmecken wunderbar mild. Sie sind in jedem Fall immer eine Empfehlung wert.

Zutaten

  • 2 Lachsforellen-Filets
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 30 g Mehl
  • 1 Bio-Zitrone

Topping

  • 40 g Butter
  • 1 Bio-Zitrone

Beilage 1

  • 3 m.-große Neue Kartoffeln
  • 2 Zweig/e Rosmarin
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Öl

Beilage 2

  • 1 Kopfsalat
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Zitroensaft
  • 1 EL Essig
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Vorbereitung beginnt mit dem Putzen vom Salat und den Kartoffeln.
  2. Für das Salatdressing werden Essig, Öl, gehackte Zwiebel, der fein geschnittene Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zucker und Kräuter nach Wunsch und persönlichem Geschmack in einer Schüssel gemischt und bis zum Anrichten des Salats zur Seite gestellt.
  3. Für die Zitronenbutter wird von einer Zitrone etwas von der Schale abgerieben und die Frucht wird ausgepresst. Beides, Abrieb und Saft, werden mit der flüssigen Butter gemischt und leicht warmgehalten bis zum Anrichten.
    Video-Empfehlung:
  4. Die Kartoffeln werden sehr gründlich abgebürstet und in nicht zu kleine Würfel geschnitten. Bei neuen Kartoffeln kann man sich das Schälen sparen. Die Haut ist so dünn und fein, dass sie beim Braten nicht trocken wird und nach dem Bräunen nicht mehr sichtbar ist. Die gerösteten Kartoffelwürfel werden mit der Schale noch geschmacklich unterstützt.
  5. Die Fischfilets werden nun kurz abgespült, getrocknet und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Nur auf der Hautseite werden sie im Mehl gewendet. Die Unterseite bleibt frei von Mehl und wird noch mit ein wenig Zitronensaft beträufelt. 
    Tipp

    Ich habe die Filets jeweils einmal durchgeschnitten, damit sie zum einen gut in die Pfanne passen und zum anderen lassen sie sich so besser wenden, ohne dass sie auseinander brechen. 

  6. In einer Pfanne werden 2 EL neutrales Öl erhitzt und die Kartoffelwürfel gibt man hinein. Gewürzt wird zuerst nur mit Pfeffer. Die Rosmarinzweige sowie die klein gehackte Knoblauchzehe werden zu den Kartoffeln gelegt. Die Pfanne wird mit einem Deckel abgedeckt und die Kartoffeln können bei mittlerer Hitze langsam eine hellbraune Farbe annehmen. Zwischendurch wird die Pfanne immer wieder mal geschüttelt, damit die Kartoffeln von allen Seiten bräunen können. Gesalzen werden sie erst kurz vor dem Anrichten, da das Salz sonst zu viel Wasser aus den Kartoffeln zieht und sie deshalb nicht bräunen können. 
  7. In einer weiteren großen Pfanne werde nun 2 EL Butterschmalz erhitzt und die gewürzten Fischfilets werden zuerst auf der bemehlten Hautseite knusprig angebraten. Dann werden sie gewendet und bei mittlerer Hitze braten sie sodann fertig. Der gesamte Vorgang dauert etwa maximal 10 Minuten, dann sind die Filets gar und nicht zu trocken gebraten.
  8. Der Salat kann nun auch angemischt und in Schalen gefüllt werden.
  9. Die Kartoffelwürfel werden auf die Teller portioniert und die Filet-Stücke legt man zu den Kartoffeln auf die Teller. Eine kleine Schale mit der Zitronenbutter stellt man zum Fisch auf die Teller dazu. 

Guten Appetit. 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Thunfischsteak mit Kräuter-Topping
Lachs aus dem Dampfgarer
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Klassische Forelle "Müllerin Art"
9 0
Überbackener Fisch mit Leinsamen-Parmesankruste auf Blattspinat
18 11
Gefrorenes Lachsfilet im Backofen zubereiten
12 17
Gefrorene Garnelen zum Braten vorbereiten und braten
13 11
Fisch (Lachs) filetieren | Frag Mutti TV
1 10
22 2
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden