Länger frisch: Brot/Käse/Obst/Kräuter

Ein Laib Brot liegt in einem flachen, erdigen Tonbehälter und sieht frisch aus, um länger frisch zu bleiben.

Der Römertopf, den man gerade nicht benutzt, kann man sehr gut auch zur Aufbewahrung von Backwaren nutzen. Für diejenigen, die keinen Römertopf besitzen und auch das Geld für die Anschaffung nicht haben (oder ausgeben wollen) ein kleiner Tipp: Lasierte Blumentopfuntersetzer etwas größerer Durchmesser
und eine runde Blumenschale oder mit eigenhändig angebrachtem Griffknopf an das Wasserabzugsloch. Dann als Glocke bzw. Deckel benutzen (mit eigener Bemalung auch individuell zu gestalten).

Benutze ich neben meinem Römer z.B als Käsedose. Unlasierte Tonglocke (Blumengefäß) kann man auch wässern, dann auch hervorragend geeignet für die Aufbewahrung von Obst und Kräuter im und außerhalb des Kühlschrankes.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Leere Gläser von Gemüse oder Obstkonserven können einiges
Nutella aufbewahren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
14 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

muss ich direkt mal probieren
Gute Idee, finde ich klasse!!
super Idee, hab einen etwas angeschlagenen Römertopf den ich sonst nicht mehr nutze

Passende Tipps
Gezwirbeltes Käse-Kräuter-Grillbrot
21 10
Käse-Zwiebel-Brot
14 1
Kürbiscremesuppe in Gläser eingekocht
24 40
Birnen einkochen - so geht's richtig
40 9
Brot länger frisch halten - Schimmel vermeiden mit Alkohol
44 19
Sonnenblumen länger frisch
24 6
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!