Ich reise gerne, meist mit dem PKW. Oft bringe ich mir von unterwegs Lebensmittel mit nach Hause, die gekühlt transportiert werden sollten. Eine zusammenfaltbare Kühltasche befindet sich immer in meinem Auto, oft genügt es aber nicht, das beim Kauf gekühlte Lebensmittel nur in die Kühltasche zu packen.
Die z. B. von mir so geschätzte Gelbwurst aus Bayern oder das Fleisch vom Schwäbisch-Hällischen Schwein aus BW wären nach mehrstündiger Fahrt bis ins Ruhrgebiet an heißen Tagen hinüber. Wenn man unterwegs ist, hat man kaum Möglichkeiten, Kühlakkus "aufzuladen", so dass diese als Kältereserve wegfallen.
Mein Tipp dazu: Geöffnete Supermärkte findet man fast überall, manche Tankstellen haben sogar rund um die Uhr geöffnet. Dort gibt es im Sommer Beutel mit Eiswürfeln zu kaufen (Crushed Eis eignet sich weniger). Diese in eine dichte Dose packen (oder in eine Plastiktüte), und schon hat man die Kältereserve in der Kühltasche! Zur Not lässt sich ein empfindliches Lebensmittel sogar mehrere Sommertage hindurch transportieren, wenn man den Beutel mit den Eiswürfeln nach Bedarf erneuert.
Da in Kühltaschen manchmal arger Platzmangel herrscht, erinnere ich an meinen Tipp vor einiger Zeit (dafür benötigt man aber doch eine Tiefkühlmöglichkeit): Saft-Tetrapacks einfrieren und als Kälte-Akku benutzen!
Einen schönen Sommer wünsche ich allen!
Mit der herkömmlichen Kühltasche und den Akkus wäre ich mir nicht sicher, ob das genügen würde.