Leckere Florentiner vom Blech

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:9 g
Fette:7 g
Kalorien:113 kcal
Zu den Zutaten
Eine goldene Florentiner-Süßigkeit liegt auf einem Blech, umgeben von weiteren knusprigen Stücken, die appetitlich aussehen.

Leckere Florentiner mal ganz anders: Florentiner esse ich für mein Leben gern und nicht nur in der Weihnachtszeit. Aus diesem Grund habe ich mal wieder neue gebacken, weil sie immer so schnell alle sind.

Zutaten

  • 200 g Zucker
  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 100 g Honig
  • 250 g Schlagsahne
  • 350 g Mandelblättchen
  • 250 g Vollmilchkuvertüre
  • etwas Backpapier

Zubereitung

  1. Die Butter, Zucker, Honig und Schlagsahne in einen Topf geben und bei geringer Hitze das Ganze aufkochen lassen. Die Mandelblättchen dazugeben und 4-5 Minuten weiterköcheln lassen.
  2. Topf vom Herd nehmen. Den Backofen (Umluft) auf 180 Grad ca.10 Minuten vorheizen. Ein großes, flaches Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Die Masse aus dem Topf mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem Backpapier verteilen, so dass eine rechteckige Fläche entsteht.
  4. Das Blech in den Backofen schieben und die Masse 8 Minuten backen. Danach lasse ich die Florentinermasse über Nacht komplett auskühlen und fest werden. Dann wird mit Hilfe eines Kuchengitters die Masse auf dem Blech gewendet und das Backpapier vorsichtig abgezogen.
    Video-Empfehlung:
  5. Die Vollmilchkuvertüre grob zerkleinern und über einem Wasserbad flüssig werden lassen. Die flüssige Schokolade mit einem Backpinsel großzügig auf die Mandelmasse verteilen und wieder vollständig abkühlen und hart werden lassen. Dann nehme ich meinen Pizzaroller, teile die Florentinermasse in Rauten und gebe die fertigen Florentiner in eine Frischhaltedose, wo man sie bis zu 4 Wochen aufbewahren kann. Es eignen sich natürlich auch Gebäckdosen. Bei uns sind die Florentiner aber immer schneller weg.

Mir gefällt diese Zubereitungsart aus dem Grund besser, weil in der üblichen Weise, wie Florentiner gemacht werden, die Mandelmasse mit 2 Teelöffeln als kleine "Häufchen" auf dem Backpapier verteilt wird, aber leider sehr unförmig wird, da die Masse verläuft. Mit dem Pizzaroller habe ich eine, wie ich finde, ansprechende Form und ich nehme lieber Vollmilchkuvertüre, aus diesem Grund bereite ich sie nur noch so zu.

Die Zeiten zum Abkühlen und Aushärten habe ich nicht angegeben, ergeben sich ja aus dem Text.

Dann bleibt mir nur noch einen guten Appetit zu wünschen :-)

Unser Tipp:
Städter Backform, Braun, 38 x 26 cm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Fruchtige Schoko-Nugat-Cookies
Knusper-Cookies mit Dinkelmehl und Kernen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
66 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Diese Art Kekse zu backen, auf einem Blech und danach in gewünschte Größe schneiden, finde ich wirklich praktisch. Geht schnell und man kann die Größe der Kekse danach immer noch variieren. Auf der Kaffeetafel ist es den kleinen und großen Gästen auch lieber, kleine Portionen zu bekommen als ein Riesenstück. So kann man verschiedene Sorten probieren, von der einen mehr und von der anderen weniger.
Dieses Rezept kommt mit in meine Sammlung. Vielen Dank dafür! Linzertorte, Engadiner Nusstorte, Nussecken etc. schneide ich auch in Miniportionen.
@Mafalda:
.....und danach in die gewünschte Größe schneiden?
Wie jetzt: Schneiden?
In welche Größe?
Blechgröße passt doch! 😂
Ich liebe Florentiner, werde sie zwar niemals backen, komme aber gerne zum Kaffee.👍
@xldeluxe_reloaded: „Blechgröße passt doch!“ Aber klaro! Wir wissen doch alle, dass du ne große Klappe hast.😂 Ich spül gleich schon mal den Eimer für deinen Kaffeebesuch.😁

Passende Tipps
Schnelle Mandelplätzchen mit Schokolade (Florentiner)
10 22
Mandel-Florentiner
12 19
Nervenkekse nach Hildegard von Bingen
38 44
Florentiner Apfelkuchen
7 7
7 2
Florentiner
8 14
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden