Leckeres Vital Frühstück

Fertig in 
Eine herzförmige Schale mit cremigem Joghurt wird mit frischen Beeren und Kirschen dekoriert, auf einem blauen Hintergrund.

Ich habe mal ein ganz leckeres Müsli Rezept für euch:

Man nehme:

Früchtemüsli
Leinsamen
Sonnenblumenkerne
Milch
etwas Obst, ca. 3-4 verschiedene Sorten

Am besten eine Hand voll Müsli und jeweils 1 EL voll Samen und Kernen, alles mischen und die Milch unterrühren und anschließend Obst waschen, schälen, schneiden und untermischen. Wer es etwas süßer mag aber keinen Zucker nehmen möchte kann auch noch mit etwas flüssigem Honig abschmecken.

Auch interessant:
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Warmes, nahrhaftes Frühstück: Mein "Müsli-Brei"
Nächstes Rezept
Winterfrühstück
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,5 von 5 Sternen,
Passende Tipps
25 Kommentare

Hm, liest sich für mich nach zu viel (Frucht-)Zuckerbestandteilen für ein "Vital" Frühstück (was immer das in dem Zusammenhang auch immer genau bedeuten soll). Aber ist nur meine persönl. Meinung, muss ja jeder selber wissen.

PS: Das Honig in irgendeiner Form besser oder gesünder als normaler Zucker ist, ist im Übrigen ein Ammenmärchen:
http://www.vigo.de/de/vorbeugen/ernaehrung/suesse_alternativen/honig_statt_zucker.html
Ernsthaft?
Das mag sehr, sehr lecker sein. Für Leute, die gern Müsli essen. Zumal nach den neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen - ob ich jetzt rote Daumen bekommen oder nicht - der menschliche Körper nicht unbedingt zur Verdauung von rohem, unbehandeltem Getreide geeignet ist. Mein absolutes Lecker-Frühstück sieht anders aus. Zwei Eier, etwas Wasser, Salz, Pfeffer, frischer Schnittlauch und etwas Butter als Rührei. Dazu frisches Bauernbrot........ so beginnt für mich der Tag wie ein Engel.

Wer aber natürlich gern Getreide, Obst und Milch zum Frühstück mag, für den ist das eine gute Alternative.