Dinkelbrot mit würzigem Sonnenblumenkerne-Topping

Dinkelbrot mit leckerem würzigen Sonnenblumenkerne-Topping.
2
Fertig in 

Habe mir ein Dinkelbrot mit würzigem Sonnenblumenkerne-Topping gebacken, das wurde soooo lecker, dass ich euch das kurz beschreiben muss.

Zutaten

  • 300 g Dinkelmehl Type 630
  • 2 EL Olivenöl
  • 7 g  Meersalz
  • 1 TL Honig
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 2 - 3 EL Wasser, lauwarm
  • 1 - 2 Tassen Wasser, kalt, nach Bedarf

Zubereitung

  1. Den Hefewürfel und den TL Honig in eine Tasse geben und 2 - 3 EL lauwarmes Wasser darüber geben, durch den Honig wird sich die Hefe zügig auflösen.
  2. Das Hefegemisch gut umrühren und zu den 300 g Dinkelmehl in eine Schüssel geben.
  3. Olivenöl und Salz dazu und dann mit einem stabilen Schneebesen oder einem Rührlöffel gut zusammenrühren.
  4. Wasser nur soviel hinzugeben, dass ihr eine Masse erhaltet, die ähnlich dickflüssig ist wie eine Mousse. Ich taste mich da immer vorsichtig ran mit dem Wasser.
  5. Ich gebe diese dickflüssige Masse in eine ausgefettete Silikon-Kapsel-Backform, wenn ihr eine normale Kapsel-Backform habt, könnt ihr diese zusätzlich zum Ausfetten evtl. auch noch mit Mehl bestäuben. Nicht nur obenauf als Topping habe ich einige meiner köstlichen Sonnenblumenkerne gegeben, sondern diesmal auch bereits am Kapselboden einige verteilt. Diese Sonnenblumenkerne habe ich vor kurzem im Euroshop entdeckt, ist ein Sonnenblumenkerne-Mix gewürzt mit Chili, Salz und Karamell, ein richtig leckeres Produkt. Wer diese nicht hat, kann selbstverständlich andere Kerne oder Kerne-Mischungen darauf geben, auch z. B. Italienische Kräuter und Meersalz ist ein sehr leckeres Topping ... es gibt so viele leckere Varianten.
  6. Lasst nun den Teig für ca. 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort stehen und gehen. Danach sollte sich der Inhalt in der Kapselform verdoppelt haben.
  7. Jetzt bei ca. 180 - 200 °C 45 Minuten backen.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Notfallbrot ohne Hefe backen (Irish Soda Bread) | Frag Mutti TV
Nächstes Rezept
Kerniges Karottenbrot
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!