Lederschuhe pflegen – so halten Schuhe länger

Als Pflege eignet sich für Glattleder ein hochwertiges Schuhwachs oder eine pflegende Schuhcreme. Am besten beide auf natürlicher Basis.

Wer ein paar gute, teure Lederschuhe besitzt weiß, wie wichtig regelmäßige Schuhpflege ist. Leider geht in unserer schnelllebigen, trendorientierten Zeit viel Wissen verloren, deshalb hier noch einmal kurz die wichtigsten Fakten zum Thema Pflege von Lederschuhen.

Leder braucht Nahrung

Beim Gerben wird dem Leder alles entzogen, was es geschmeidig und widerstandsfähig macht: Wasser und Fett. Wird es dann „zugerichtet“, also verarbeitungsfertig gemacht, werden Öle und Fett künstlich zugeführt. Leider arbeiten sich diese Öle im täglichen Gebrauch wieder heraus. Also muss man dem Leder regelmäßig seine Fettnahrung geben, damit es geschmeidig und elastisch bleibt. Wird ein Schuh normal beansprucht, ist es sinnvoll, alle zwei bis drei Wochen zu Fett und Bürste zu greifen. Allerdings sollte man den Schuh nach jedem Tragen trocken abwischen oder abbürsten, damit Schmutz keine Angriffsfläche hat. Geschlossene Schuhe, vor allem Herrenschuhe, sollten übrigens nicht jeden Tag getragen werden, sondern immer ein bis zwei Tage auslüften, damit auch der letzte Rest Feuchtigkeit abtrocknen kann – am besten mit einem gut sitzenden Schuhspanner.

Nass gewordene Schuhe werden mit Zeitungspapier ausgestopft und langsam getrocknet – auf keinen Fall an oder auf der Heizung, das macht das Leder rissig! Wird ein Schuh für längere Zeit nicht getragen, wird er sauber gemacht, mit einer dünnen Schicht Schuhcreme versehen und in einem Textilbeutel aufbewahrt.

Der Schmutz muss weg

Bevor man mit Pflegeprodukten an seine Schuhe geht, muss jedes Fitzelchen Schmutz entfernt sein – auch Staubkörnchen können hässliche Kratzer machen. Trockenen Schmutz entfernt man am besten mit einer groben Schmutzbürste, bei Wildlederschuhen mit einer Raubürste. Man kann auch mit etwas Wasser nachhelfen, dann muss man den Schuh vor dem Salben aber gründlich trocknen lassen.

Die Pflege

Als Pflege eignet sich für Glattleder ein hochwertiges Schuhwachs oder eine pflegende Schuhcreme. Am besten beide auf natürlicher Basis, wie zum Beispiel die Tapir-Produkte, chemische Produkte können das Leder eher schädigen. Feinere Schuhe wie Damenpumps, kann man ausschließlich mit Creme behandeln, größere und gröbere wie Herrenschuhe oder Stiefel mit Wachs.

Das Auftragen der beiden folgt unterschiedlichen Prinzipien: Während das Wachs eine halbe Stunde zum Einziehen braucht, sollte man mit Creme behandelte Schuhe sofort polieren, da angetrocknete Creme sich schwer entfernen lässt. Beides wird in einer dünnen Schicht mit einer Auftragbürste oder einem weichen Tuch (z.B. ein altes T-Shirt) gleichmäßig aufgetragen. Beim Wachs fällt das leichter, wenn man es vorher etwas anwärmt, in die Sonne oder auf die Heizung stellt.

Farbe oder nicht? Wer viele unterschiedlich farbige Schuhe besitzt, wird auf farblose Pflegemittel zurückgreifen. Ansonsten kann man mit der farblich passenden Creme gut kleine Schmarren überdecken.

Poliert werden die Schuhe am besten mit einer weichen Glanzbürste aus Pferde- oder Ziegenhaar. Ein weiches Tuch funktioniert aber auch.

Raulederschuhe werden nach dem Säubern mit einem farblosen Imprägniermittel behandelt, eine halbe Stunde danach kann mit den Gumminoppen der Raulederbürste das Ledergewebe wieder aufgerichtet werden.

Die Ledersohlen nicht vergessen, auch diese wollen gepflegt werden. Dafür werden sie ab und an sparsam mit einem speziellen Ledersohlenöl eingepinselt.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Wenn der Schuh drückt ...
Nächster Tipp
Aus Schnürschuhen Slipper machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare
Dabei seit 4.1.17
Heutzutage werden viele Schuhe gar nicht mehr aus Leder hergestellt. Ich bürste meine Schuhe immer mit einer Schuhbürste ab und hin und wieder nehme ich feuchte Pflegetücher (für Glattleder oder Lederimitat). Mein Vater hat immer mit einem Wolltuch nachpoliert, die Methode mit einer Bürste ist mir neu. Schuhcreme besitze ich Minimalistin gar nicht. Die Pflegetücher haben bisher immer ausgereicht. 😄
8.5.17, 16:51 Uhr
Dabei seit 30.5.17
man kann auch Sattelseife für Leder aller art ausser Wildleder
30.5.17, 21:26 Uhr
Dabei seit 1.6.17
Hallo, wenn man sich mal ein wenig befasst hat, aus welcher Qualhaltung das Leder für die Schuhe kommt, zum Beispiel von zu Tode geprügelt Hunden aus China, Rinderhaltung in Indien ist auch nicht viel besser, dann nimmt man doch ein wenig Abstand von Lederprodukten
Gruß, Pepa
1.6.17, 10:03 Uhr
GEMINI-22
@Pepa743:

ja, dann laufe in Schuhen rum, die aus Papier sind...--*mit Kopf schütteln-*
1.6.17, 10:14 Uhr
Dabei seit 23.5.15
@Pepa743: ich dachte in Indien sind die Rinder heilig und werden wie Götter verehrt.
Ich habe nur zwei paar Winterschuhe, zwei Paar Turnschuhe und ein Paar Sandaletten. Das habe ich aber mit gutem Gewissen. Ich trage keinen Echtpelz und kaufe keine Käfigeier, aber meine Füße sollen mich ein Leben lang tragen und dafür brauche ich vernünftige Schuhe.
1.6.17, 10:55 Uhr
Dabei seit 1.6.17
@Pepa743: Schwachsinn - also das ist mir neu dass es Schuhe aus Hundeleder geben soll :( :( In Indien sind Kühe heilig von daher glaube ich diese Aussage auch nicht. :( Also, erst mal Informieren bevor man so einen Mist online stellt :(
1.6.17, 11:20 Uhr
Dabei seit 18.9.11
Ich schließe mich dem Kommentar (zu @Pepa743) von Flachdachjogger voll und ganz an !
1.6.17, 12:30 Uhr
Dabei seit 17.10.13
Gute Schuhe haben nun mal ihren Preis und für unter 50 Euro gibt es nur sehr, sehr, sehr, wirklich sehr selten ein paar Schuhe aus hochwertigen Material.
Meine Schuhe die ich günstig erworben haben kosteten das letzte Paar 89,- Euro. In meinen Augen ein Schnäppchen für echte Lederschuhe. Da ich meine Schuhe mindestens um die 8 bis 10 Jahre trage, (ich bin noch von der alten Schule was kaputt geht wird repariert), ist dieses eine gute Investition für mich und für meine Gesundheit.
Was die Pflege angeht halte ich es genauso wie oben beschrieben. Ich habe beim letzten Kauf den Tipp bekommen die Nähte vor dem ersten Tragen mit Imprägnierspray einzusprühen damit sie an dieser Stelle Wasserdicht sind und die Nähte nicht brüchig werden, erst danach putzen.
1.6.17, 14:30 Uhr
Dabei seit 17.10.13
@consi: Ein sehr interessanter Tipp den ich mal ausprobieren werde.
1.6.17, 14:32 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@consi: Sehr interessant. Wo kann man die kaufen?
1.6.17, 15:20 Uhr
Dabei seit 13.3.16
Ich poliere mein Lederschuhe abschließend mit ausgedienten Halterlosen aus Nylon - glänzen erstklassig ?
2.6.17, 08:15 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
@Kurti1: mit Deinen ??
2.6.17, 16:26 Uhr
Dabei seit 10.6.10
@Pepa743: in dem Fall empfehle ich Holzpantinen aus Holland :-(
16.8.17, 23:13 Uhr
Dabei seit 19.8.18
" Farbe oder nicht? Wer viele unterschiedlich farbige Schuhe besitzt, wird auf farblose Pflegemittel zurückgreifen. Ansonsten kann man mit der farblich passenden Creme gut kleine Schmarren überdecken."

Mein Schuster im Schuhgeschäft meines Vertrauens hatte mir vor Jahrzehnten empfohlen, ein Pflegemittel in der jeweils passenden Farbe zu wählen und nur im Notfall auf ein farbloses Mittel zurückzugreifen, da sonst auf Dauer die Leuchtkraft und Farbintensität des Leders nachlässt.
19.8.18, 10:44 Uhr
Dabei seit 23.3.15
@consi: Können kann man, aber Sattelseife ist nicht ideal für die Reinigung von Ledern. Leder werden in der Gerberei im sauren Bereich produziert. Moderne Reiniger sind deshalb nicht stark alkalisch.
28.10.18, 09:51 Uhr
Dabei seit 13.3.16
@Pepa743: Gott sei Dank wird nicht alles vom Staat diktiert, fühle mich schon fast wie in Zwangshaltung - jeder will einem irgendwas vorschreiben...
16.4.21, 18:20 Uhr
Dabei seit 13.3.16
@Unwetterhasser: Das halte ich genauso - meine Schuhe werden im Schnitt 6 - 12 Jahre getragen. Der Müllberg ist eh zu groß... und wenn sie noch immer gut aussehen und hin und wieder neue Absätze bzw. Sohlen bekommen, sind sie wieder wie neu.
16.4.21, 18:24 Uhr
Dabei seit 13.3.16
@Agnetha
Neiiiiiiiin - die mein Damenbesuch vergessen hat😎
16.4.21, 22:03 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!