Lockerer Rührkuchen mit Apfel und Karotte

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:36 g
Fette:13 g
Kalorien:286 kcal
Zu den Zutaten
Ein saftiger Rührkuchen mit Apfel und Karotte liegt auf einem silbernen Teller, leicht mit Puderzucker bestäubt.

Dieser sehr lockere und wunderbar fruchtige Kastenkuchen ist noch nach Tagen saftig frisch und lecker.

Zutaten

  • 300 g Äpfel
  • etwas Zitronensaft
  • 2 Karotten
  • 4 EL Walnüsse
  • 4 Eier
  • 200 g brauner Rohrohrzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 80 ml Milch (1,5 %)
  • 230 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 Pck. Backpulver

Zubereitung

  1. Die Äpfel werden gewaschen und geviertelt, dann wird das Kerngehäuse herausgeschnitten, die Apfelviertel sehr klein geschnitten und mit etwas Zitronensaft beträufelt. Die Karotten werden geschält und fein geraspelt, die Walnüsse grob gehackt, dann wird alles vermischt.
  2. Die Backform wird eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt, der Backofen auf 170 °C Umluft vorgeheizt.
  3. In einer großen Rührschüssel werden Eier, Rohrohrzucker und Vanillezucker mit dem Handmixer sehr schaumig gerührt. Das Sonnenblumenöl und die Milch werden nach und nach unter Rühren dazugegossen, dann wird das Dinkelmehl (bis auf etwa 2 EL, die man zurückbehält), portionsweise dazugeben und gut verrührt. 
  4. Die Apfelstückchen, Karottenraspel sowie die grob gehackten Walnüsse werden nun untergemengt.
  5. Zum Schluss wird das Backpulver mit dem zurückbehaltenen Mehl vermischt und unter den Teig gerührt.
  6. Nun füllt man den Teig in die vorbereitete Kastenform und schiebt diese auf den mittleren Rost im vorgeheizten Backofen.
    Video-Empfehlung:
  7. Die Backzeit beträgt ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen. Eventuell vor dem Ende der Backzeit die Oberfläche mit Backpapier abdecken und am Ende eine Stäbchenprobe machen!
  8. Danach lässt man den Kuchen noch einige Minuten im abgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Ofentür stehen, erst dann nimmt man ihn heraus und lässt ihn auf einem Kuchengitter abkühlen.
  9. Nach Belieben kann man den ausgekühlten Kuchen dann mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoguss überziehen.

Tipp: Man kann den Kuchen schon ein paar Tage vor dem geplanten Verzehr backen, da er mit der Zeit noch viel besser schmeckt.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Apfelkuchen mit Streusel und Zimtsahne
Schnelle Apfelschnitten - vegan und zuckerfrei
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Apfelkuchen in Kastenform habe ich heute gebacken, sehr sehr lecker!Würde ich wieder backen!!
Super
Passende Tipps
Karotten-Apfel-Konfitüre – das beste Rezept für Hasenfrühstück
8 1
Spitzkohl-Apfel-Karotten-Salat
13 7
Apfelkuchen aus Hefeteig mit Streusel nach Bäckerart
48 36
Ruckzuck-Apfelkuchen
89 54
Karotten-Apfel-Meerrettich-Salat
30 14
Karotten mit Edelstahl-Topfreiniger säubern
47 50
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden