Zutaten
Erster Teil
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 400 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 5 Eier
Zweiter Teil
- 1 Liter Milch
- 1 Glas Nutella
- 15 EL Zucker
- 2 EL Mehl
- 2 Pck. Kokosflocken
Zubereitung
- Die Zutaten aus dem ersten Teil PLUS 15 EL Milch von dem 1 Liter aus dem zweite Teil zu einem Teig verarbeiten. Diesen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C mit Heißluft ca. 20 Minuten backen.
- Den Kuchen etwas abkühlen lassen und in Quadrate (Größe nach Belieben – wenn es schnell gehen soll, größere Quadrate) schneiden.
- Die Zutaten aus dem zweiten Teil in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Kuchenquadrate in der Schokomasse gut tränken. Anschließend in den Kokosflocken wenden.
Ist zwar recht mächtig, also viel kann man davon nicht essen, aber total lecker - zumindest für Kokosfans.
Nachdem der Kuchen geschnitten, die Stückchen getränkt und „paniert“ sind, kann das Kaffeekränzchen sofort beginnen.
Der Tipp wird gespeichert. Schon allein, weil ich dieses Jahr mit dem Weihnachtsessen dran bin und noch Ideen für die kleinen Nettigkeiten am Rande brauche. :o)