Magen-Darm-Grippe - Hausmittel

Man nehme 4 TL Honig hintereinanderweg ein und das 3x täglich. Der Honig desinfiziert und beruhigt die Magenschleimhaut.

Magen-Darm-Grippe geht mit Erbrechen und Durchfall einher. Doch es gibt ein einfaches Hausmittel.

Man nehme 4 TL Honig hintereinanderweg ein und das 3x täglich. Der Honig desinfiziert und beruhigt die Magenschleimhaut.

Wirkt bei mir Wunder! Schnelle Wirkung. Übelkeit, Durchfall und Erbrechen lassen nach.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Mittel gegen Übelkeit und Durchfälle
Nächster Tipp
Zitrone hilft gegen Übelkeit
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Omas Rezept bei Magen-Darm-Grippe
Omas Rezept bei Magen-Darm-Grippe
23 12
Magen-Darm-Grippe bekämpfen - Hilfe
Magen-Darm-Grippe bekämpfen - Hilfe
9 7
Garnele schnell entschalen und Darm entfernen
3 3
12 Kommentare
Upsi
1
Bist du sicher das es magengrippe und nicht der norovirus ist? Der hat die gleichen Symptome und verschwindet nach zwei tagen auch meist. Honig hat bei mir bei Magenproblemen nicht geholfen, aber das muss ja nicht heißen das er anderen auch nicht hilft.
7.2.14, 23:27 Uhr
Dabei seit 17.10.13
2
ja das kann ich schon sagen, dass der Honig ja bei vielen hilft, muss ich dann mal ausprobieren, wenn ich Magen Darm Grippe habe, hoffentlich niemals mehr!!!!
8.2.14, 02:28 Uhr
Dabei seit 20.6.10
3
Beim Gedanken daran zerklebt mir der Mund, aber Honig ist wenigstens eine Medizin die schmeckt :)
Wenn es mich das nächste Mal erwischt, werde ich mich an deinen Tipp zurückerinnern und ihn ausprobieren.
Gibt auf alle Fälle nen Daumen!
8.2.14, 02:47 Uhr
Dabei seit 11.12.09
4
4 Löffel würde ich dann niemals runterbekommen.
8.2.14, 08:35 Uhr
Dabei seit 15.12.10
5
@Upsi: der Norovirus ist ein schlimmer Virus. Nein, es ist eine ganz stink normale Magen-Darm-Grippe. Oft begleitet von Übelkeit/Erbrechen und Durchfall. Hier hilft Honig wirklich effektiv noch am selben Tag - bei mir und meinem Sohn zumindest.
8.2.14, 15:03 Uhr
Dabei seit 15.12.10
6
@Schwester_Uschi: Danke für den Daumen und toi toi toi, dass du es nicht bekommst. Ich kann nur sagen: Bei mir und meinem Sohn hilft Honig wirklich sehr gut.
8.2.14, 15:04 Uhr
flamingo
7
Danke für diesen Tipp,
den werde ich versuchen, sollte ein Mitglied meiner Familie darunter leiden oder ich selbst.
Das Problem ist alles andere als angenehm und da ist man froh ,
ein Mittel dagegen zur Hand zu haben, Honig habe ich immer im Haus!
Liebe Grüße
flamingo
8.2.14, 17:29 Uhr
Icki
8
Das überrascht mich sehr, ich habe im letzten Jahr einen Magen-Darm-Grippen-Fall beobachten "dürfen", der Patient musste sich schon von einem Schnapsglas Wasser erbrechen, dass eine vergleichbare Menge Honig drin bleiben soll... faszinierend.
8.2.14, 17:32 Uhr
Dabei seit 15.12.10
9
@flamingo: Gern geschehen. Alles Gute.
8.2.14, 17:59 Uhr
Dabei seit 15.12.10
10
@Icki: Wasser hat ja auch KEINE beruhigenden Eigenschaften! Wasser desinfiziert auch nicht! Im Gegensatz zu Honig! Man kann halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
8.2.14, 18:02 Uhr
Icki
11
@binchen123: Danke für diese weiteren Aspekte. Das mit der Desinfektion kann in der Kürze der Zeit eigentlich keine Rolle spielen, in der mein Patient seinen Mageninhalt wieder loswurde;-) Aber das mit den beruhigenden Eigenschaften könnte natürlich eine Erklärung sein.

Ich hoffe, mein Kommentar hat dich nicht aufgeregt (wegen der vielen Ausrufezeichen in #10), ich wollte niemanden angreifen, nur mitteilen, dass es mich überrascht. Nur deswegen hast du ja noch einen erklärenden Beitrag geschrieben, um meine Bedenken zu zerstreuen. So funktioniert ja ein Erfahrungsaustausch.
8.2.14, 18:15 Uhr
Dabei seit 15.12.10
12
@Icki: Ist schon okay. Wahrscheinlich hatte dein Patient eine sehr sehr starke Magen-Darm-Infektion.
8.2.14, 19:10 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen