Wer kennt das nicht. Lange Autofahrten sind nicht sehr beliebt bei den Kindern. Irgendwann habe ich die "Stundenbonbons" eingeführt. Zu jeder vollen Stunde gibt es bei uns im Auto ein Bonbon, einen Keks oder sonst etwas. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass die Kinder nicht ständig nach Süßigkeiten fragen. Und kleinere Kinder lernen nebenbei die Zeit einschätzen. Selbst mein fast erwachsener Sohn besteht noch darauf. Es ist ein Ritual geworden.
Jetzt bewerten!
Vergib ein bis fünf Sterne:
Passende Tipps
Saubere Spüllappen im Urlaub
10 11
17 Kommentare
Natürlich ist die Idee mit Stundenbonbons nicht schlecht.
Ich wollte nur weitere Möglichkeiten nennen.
Spiele machen wir natürlich auch.