Mariniertes Gulasch mit extra Paprika

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:18 g
Kohlenhydrate:32 g
Fette:24 g
Kalorien:421 kcal
Zu den Zutaten
Saftiges Gulasch mit Paprika liegt appetitlich auf einem Teller, begleitet von Kartoffelbrei und einem frischen Salat.

Gulasch ist bei uns immer ein willkommener Gaumenschmaus. Deshalb koche ich auch stets soviel, wie der Schnellkochtopf fasst.

Zutaten

Zutaten Gulasch

  • 1 ⅓ kg Rind- und Schweinefleisch
  • 4 Zwiebeln
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Kümmel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Chilipaste
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 EL Ketchup
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 Prise(n) Cayennepfeffer
  • 1 TL Salz
  • 2 Pck. Gulaschsoße
  • 1 EL Schmand

Zutaten für extra Paprika

  • 2 Paprika rot und grün
  • 1 TL Olivenöl

Zubereitung Gulasch

  1. Gleich nach dem Einkauf alles Fleisch mit allen Gewürzen Öl und Zwiebeln marinieren. Dann kann das Fleisch 1 oder 2 Tage in einem verschlossenem Behälter im Kühlschrank lagern.
  2. Fleisch portionsweise im heißen Öl im Schnellkochtopf anbraten und zuletzt das Salz nicht vergessen.
  3. Mit Gemüsebrühe aufgießen und den Topf fachgerecht verschließen.
  4. Nach 35 Minuten Topf abdampfen lassen und öffnen.
  5. Gulaschsoße dazugeben un d nochmals 1 Minute kochen lassen.

Zubereitung extra Paprika

  1. Paprika in kleine Stücke schneiden und in einer extra Pfanne in Olivenöl anbraten.
  2. Paprika zum Gulasch geben und mit dem Schmand verfeinern.
  3. Zuletzt muss natürlich abgeschmeckt werden.

Die späte Zugabe der Paprika hat den Sinn, dass das Gemüse etwas fest bleibt, ansonsten würde es verkochen.

Video-Empfehlung:

Seit einiger Zeit mariniere ich das Fleisch gleich nach dem Einkauf. Also ich mische die Fleischstücke mit allem Gewürz, Zwiebeln und Olivenöl und packe es danach in den . Nur Salz gebe ich erst beim Kochen dazu.

Und oh Wunder! Alle Fleischstücke werden wunderbar zart und weich bei ca. 30 bis 35 Minuten im Schnellkochtopf.

Früher habe ich das Fleisch vor der Zubereitung immer mit Küchentüchern vom Saft befreit. Dieser Vorgang entfällt durch das Marinieren gänzlich, denn es sammelt sich seitdem kein Blut mehr an.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Szegediner Gulasch auf Vorrat kochen
Saftige Gulaschsuppe
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Perfekt Und danke schön, das sagt die fahrradmaus
30-35 Minuten im Schnellkochtopf, da ist eine Schuhsohle auch weich und zart.
Passende Tipps
Pikantes Kürbis-Paprika-Gulasch
9 0
Paprika-Rahm-Gulasch
17 7
Gulasch aus dem Backofen
45 33
Pfundstopf
82 22
Gulasch mit Rotwein
67 17
Scharfes Paprika-Sahne-Gulasch
18 35
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden