Marzipankuchen

Fertig in 

Im Urlaub habe ich dieses fantastische Rezept für einen Marzipankuchen gefunden! 

Man braucht 

  • 6 Eier
  • 275 g Zucker
  • 500 g gemahlene Mandeln
  • Prise Salz
  • Schale einer Zitrone
  • Puderzucker
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Die Eier schaumig rühren, mind. 10 Minuten, sodass die Masse dick und cremig ist.
  2. Den Zucker danach einrieseln lassen. Eine Prise Salz und die Zitronenschalen zugeben und danach löffelweise die gemahlenen Mandeln.
  3. Das Ganze kommt in eine mit Backpapier ausgelegte Form (26 cm) und wird bei 150 Grad ca. 1 Stunde gebacken.
  4. Mit Puderzucker bestreuen.

Ohne großen Aufwand hat man einen schnell zubereiteten, total leckeren Kuchen.

Durch den Backvorgang werden die Mandeln mit dem Zucker und den Eiern zu 'Marzipan' verwandelt, für Marzipan - Liebhaber daher ein Goldschatz.

In den spanischen Ländern findet man den Kuchen unter "Tarte de Santiago".

Unser Backmarzipan-Tipp:
Marzipanrohmasse M0, 1 kg direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Sägespänekuchen
Nächstes Rezept
Schoko-Zitronen-Kuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
14 Kommentare

Hast Du den Teig vergessen? Was Du beschrieben hast ist nur die Füllung der Jakobstorte.
Diese Füllung wird in einen Mürbeteigboden (200 gr Mehl, 4 Eßl Zucker, 1 Ei, 100 gr Butter verkneten) eingefüllt.

Ansonsten hast Du recht, diese Tarte ist einfach nur lecker. Danke für die Erinnerung, ich hatte dieses Rezept vor Jahren ausprobiert, danach leider vergessen. * * * * *
@varicen: Warum???

Es geht auch ohne.

Nennt sich:Tarta de Santiago;-)
San Tiago ist der spanische Name für Jakob.

Eine Tarta ist immer auf der Grundlage eines geschmacksneutralen Mürbeteigboden gemacht, alternativ ein Blätterteigboden, genau wie die Tartes der Französichen Küche.

Dein Kommentar erinnert mich an den Spruch: In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot!