Matschige Tomaten für fruchtige Salatsoße

Eine Person drückt eine rote, matschige Tomate, während im Hintergrund eine grüne Pflanze und ein Fenster sichtbar sind.

Ältere und matschig gewordene Tomaten, werfe ich nicht weg, sondern entsafte sie, friere den Saft dann in kleinen Portionen ein und verwende ihn dann für meine Salatsoßen. Egal welche Salatart, ich gieße einfach einen kleinen Schuss kochendes Wasser dazu und füge dann die anderen Dressingzutaten je nach Geschmack hinzu (wenn es schnel gehen soll, ansonsten kann man den Saft ja auch rechtzeitig aus dem Tiefkühler nehmen).

Fertig ist eine leckere Salatsoße mit einem schönen fruchtigen Tomatenaroma. Man kann den Tomatensaft natürlich auch für Suppen oder Soßen verwenden, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt und es schmeckt immer frisch und schön tomatig!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Jo's pikante Männer-Salat-Sauce
Nächster Tipp
Rumtopfdressing für Kopfsalat
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Meinst du entsaften im Sinne von pürieren?
@Blattlaus, also ich habe so einen Entsafter, da kommt oben die jeweilige Frucht (Tomate) rein und dann wird der Saft herausgepresst und fließt in einen Behälter, während die Haut oder (Schale)in einem anderen Behälter entsorgt wird.......

ich denke aber, du kannst es auch pürieren nur hast Du dann die Haut mit drin!
l.G.
Ich nehme die immer (so, wie sie sind) für Saucen, aber wenn man gerade keine machen will oder kann und einen Entsafter besitzt, ist dein Tipp eine prima Verwendungsmöglichkeit!