Ein ca. 50 cm langes Metallstängchen (Durchmesser 4-6 mm) ca. 25 cm tief ins Erdreich stecken und dann eine leere Dose (nicht zu groß z. B. Champignon) über das Stängchen hängen. Der Wind macht dann den Rest.
Maulwurf & Wühlmaus sicher aus dem Garten vertreiben mit Wind

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
13 Kommentare
Baldriantinktur hilft gegen Maulwürfe...die können das Zeug nicht riechen....
Tinktur mit Wasser verdünnen und ins Erdreich einbringen...byebye Maulwurf
Tinktur mit Wasser verdünnen und ins Erdreich einbringen...byebye Maulwurf
Schnute: Baldrian hilft wahrscheinlich, weil dann die Katzen kommen und Lärm machen - damit wären wir wieder beim Tipp oben :-)
Wir haben seit Jahren an verschiedenen Stellen Metallrohre ca. 50mm im Garten und haben seit dem keine Wühlmäuse mehr. Die leere Dose ist nicht nötig, es reicht der Wind der drüberstreicht.
Den Maulwurf stört es allerdings nicht.
Den Maulwurf stört es allerdings nicht.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Diese Art von Vertreibung klappt leider nur bedingt.
Das sicherste Mittel gegen Maulwürfe ist immernoch den Garten betonieren und grün anstreichen.
Bitte mit Augenzwinkern betrachten.
Schönes WE