Bei den heutigen Preisen für Fischfilet lohnt es sich, auf den preiswerten Seelachs zurückzugreifen. Er heißt eigentlich "Köhler"und ist ein naher Verwandter von Kabeljau und Schellfisch und gehört wie diese zu den fettarmen "Magerfischen". Sein Fleisch ist (nur) im rohen Zustand etwas gräulich, was aber dem Geschmack nicht schadet. Es gibt ihn u.a. als Alaska- oder Pazifik-Seelachs tiefgekühlt in Platten (400 g) oder "wie gewachsen" (1000 g). Und kostet meist nur halb so viel wie der Kabeljau. Also etwas für alle, die gern ein Stückchen mehr essen - oder sparen wollen oder müssen.

Mehr "Fisch" fürs gleiche Geld
Jetzt bewerten
13 Kommentare
Warum die Redaktion in der Überschrift von "Fisch" spricht, ist für mich nicht nachvollziehbar. Klingt, als ob es ein Ersatz- oder Kunstprodukt wäre. Ist aber reine Natur!
@ Murmeltier: Gegen nicht tiefgekühlten Seelachs habe ich nichts gesagt. Aber die Definition "nicht gefroren = frisch" ist unsinnig. Tiefkühlfisch wird sofort nach dem Fang schockgefroren, wie lange Dein "frischer" Fisch schon unterwegs war, ist unbekannt. Schonendes Auftauen (im Kühlschrank, auf Küchenrollenpapier zum Aufsaugen der Flüssigkeit) ist natürlich Voraussetzung. Weiterer Vorteil: Man hat immer was was im Haus.
@ Kaari: Leng ist auch lecker, jedoch eine anderer Fisch aus der Familie der dorschartigen und jedenfalls bei uns nicht im Angebot.
@ Kaari: Leng ist auch lecker, jedoch eine anderer Fisch aus der Familie der dorschartigen und jedenfalls bei uns nicht im Angebot.
Aber zwischen Seelachs und Kabeljau besteht auch ein geschmacklicher Unterschied. Ein wirklicher "Ersatz" ist Seelachs daher nicht.
Da hat doch glatt jemand völligen Unsinn geschrieben. Gerade der Alaska-Seelachs ist laut Aussage des WWF NICHT überfischt, hingegen der Pazifik-Seelachs schon. Und ob der Fisch nun tiefgefroren oder angeblich "frisch" ist, macht nicht DEN großen Unterschied. Wenn ich Fisch mache, kaufe ich fast immer Seelachs. Kabeljau (auch Dorsch genannt) ist fast überall überfischt. Und ich denke, der Seelachs ist schon geschmacklich ein feines Fischchen.
"... außerdem ist Kabeljau...": Da verwechselst Du was. Du meinst wohl Lachs (Salm). Für den Seelachs bzw. Köhler lohnt sich Aquakultur nicht, schon wegen des geringeren Preises.
Ähnliche Tipps

Überbackener Fisch mit Leinsamen-Parmesankruste auf Blattspinat
17 11

Gedünsteter Seelachs mit frischer Kräutersoße
11 1

Fischsuppe mit Seelachs, Paprika, Tomaten & Champignons
12 6

Gebratener Seelachs mit Kapern-Zwiebel-Bechamel-Soße
10 11
Puristischer Zitronenfisch
27 35

Rotbarschfilet mit Ofen-Ratatouille
10 5
Seelachs im Gemüsebett
13 11
Wie krieg ich Fisch in den Mann? - Mit List!
15 56
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss verstopft
Apfelkuchen
Backofen
Backofen reinigen
Blasenentzündung
Blattläuse
Brot backen
Brötchen
Fenster
Fenster putzen
Fliesen reinigen
Fugen reinigen
Fusspilz
Gutscheine
Herpes
Kartoffelsuppe
Käsekuchen
Marmorkuchen
Motten
Nagelpilz
Natron
Oberfaden reißt
Ostern
Parkett
Pfannkuchen
Pizzateig
Sauerkraut
Schokokuchen
Silber putzen
Ski Kinder
Sodbrennen
Spätzle
Staubsauger
Teppich reinigen
Toilette
Tomatenflecken
Urinstein
Verstopfung
Waffeln
Warzen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet