Mein Geheimtipp für lockere und geschmackvolle Waffeln

Geheimtipp für Waffelteig: Lockerere und geschmackvollere Waffeln mit spritzigem Mineralwasser!

Hey Leute, ich habe hier einen kleinen Tipp für euch! Dieser ist zwar ziemlich simpel, aber dafür sehr sehr effektiv! Und zwar geht es zu einem um Teig im Allgemeinen, aber ich habe das Ganze vor allem bei Waffeln benutzt! 

Und zwar verwende ich für mein Rezept für den Teig nicht normales Wasser, sondern spritziges Mineralwasser! Was soll das aber bringen? Ganz einfach, durch die Kohlensäure wird nämlich der Teig um einiges lockerer und geschmackvoller. Ich habe das am Anfang ebenfalls nicht glauben können, aber vertraut mir und versucht es einfach mal aus, es wird sich lohnen.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Mürbeteig leichter zubereiten
Nächster Tipp
Keine Angst vor Hefeteig
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
31 Kommentare
Dabei seit 13.7.14
Ich habe noch nie Wasser für den Teig verwendet, immer nur Milch.
26.3.18, 07:13 Uhr
Dabei seit 18.3.15
Machst Du den Waffelteig nur mit Wasser, bzw Selters?

Den “Selterswassertipp“ kenne ich, allerdings nicht für Waffelteig, sondern für einen Teig, den ich “schneller Bisquitteig“ nenne. Da kommt, anstatt Eischnee unterzuheben, als letzte “Zutat“ 100 ml Selters hinein.
26.3.18, 07:43 Uhr
Dabei seit 18.3.15
@Sternenleuchten, bei mir wird Waffelteig auch mit Milch gemacht. Nur Wasser wäre ein bisschen sehr “dünn“ (geschmacklich, inhaltlich) meiner Meinung nach?
Ich habe ja den TG gefragt, ob er den Teig nur mit Wasser macht.
Mal abwarten was geantwortet wird☺
26.3.18, 07:52 Uhr
Dabei seit 25.12.15
waffelteig mach ich ohne Wasser,aber in meinen Spätzlesteig geb ich zu den Eiern etwas Sprudelwasser!
26.3.18, 08:06 Uhr
Dabei seit 14.2.17
Ich kenne dieses Rezept, das ist nicht neu. Ich mache meine Waffeln , oder auch Pfannkuchen oft so. Es wird tatsächlich nur mit Mineralwasser anstatt Milch gemacht. Es muss aber nicht die Marke Selters sein, jedes andere Mineralwasser, mit Kohlensäure, tut es auch. Ich mache meine Pfannkuchen oft nur noch so. Sie werden sehr fluffig. Wen es die süße Variante wird gebe ich manchmal noch einen Löffel Honig in den Teig.
Guter Tipp. Kann ich aus Erfahrung empfehlen...👍
26.3.18, 08:11 Uhr
Dabei seit 14.2.17
@Krimifan:
Was ist Sprudelwasser ?
26.3.18, 08:32 Uhr
Dabei seit 25.12.15
@Geli68
sprudelwasser oder Sprudel nennt man bei uns Wasser mit Kohlensäure☺
26.3.18, 08:35 Uhr
Dabei seit 14.2.17
@Krimifan:
Ach so, Danke...😄
26.3.18, 08:48 Uhr
Dabei seit 18.3.15
@Geli68, ich habe nur Selters geschrieben, weil das schneller geht, als Wasser mit Kohlensäure oder Sprudelwasser zu schreiben?
Lach, das “echte“ Selters schmeckt mir nicht mal und jede andere “Marke“ tut es auch.
Bei Selters bezahlt man für den Markennamen?
26.3.18, 09:55 Uhr
Dabei seit 14.2.17
@Alicia54: #9
Ich dachte du stehst auf Selters..😃..Für mich schmecken die fast alle gleich wenn Kohlensäure drinn ist...😄.. Ich kaufe das Aldi-Wasser, da habe ich mich im laufe der Jahre drann gewöhnt. und meinen Pfannkuchen und Waffeln ist es egal.👍 ..
26.3.18, 10:08 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Man kann ja auch, wenn man die Milch nicht weglassen will, die Hälfte durch Mineralwasser ersetzen. So mache ich das immer.
26.3.18, 10:15 Uhr
Dabei seit 18.3.15
@Geli68, um gotteswillen, ich hab doch keine rote Tinte gesoffen?
Ich kaufe mein “Blubberwasser“ auch dort, wo es günstig ist?
26.3.18, 11:26 Uhr
Dabei seit 7.11.17
Guter Tipp! Mache ich schon immer so mit dem Mineralwasser.Das Resultat ist einfach toll!
26.3.18, 21:22 Uhr
Dabei seit 20.3.17
Sprudelwasser und Sahne in den Teig geben und dazu noch einen geriebenen Apfel. Lecker...... Und unser Eisen muss nicht noch zusätzlich gefettet werden.
26.3.18, 21:49 Uhr
Dabei seit 29.6.09
Das mit dem Teig wußte ich nicht, aber ich verwende Mineralwasser und Milch für Quarkspeise, die wird so locker und cremig so richtig sahnig.
Klar kann man trotzdem noch Sahne zugeben.
28.3.18, 12:46 Uhr
Dabei seit 28.3.18
Ich nehme immer die Waffeln von Aldi die sind fertig
28.3.18, 16:07 Uhr
Dabei seit 28.3.18
@Ashanti: Ist es wichtig welche Marke man da nimmt, ich frage für einen Freund @schwarzetaste ? Dürfen da Katzen in die Nähe ? Gibt es auf dieser Website Tipps die du noch nicht nachahmst ?
28.3.18, 16:10 Uhr
Dabei seit 7.11.17
@ScissorToYourPaper: #17
Lustig! 😂 😂 😂
29.3.18, 16:35 Uhr
Dabei seit 4.1.17
@ScissorToYourPaper: Igitt, gibt es was eckligeres als Fertigwaffeln aus dem Supermarkt? Für mich nicht. Völlig übersüßt und künstlich schmecken die! 😝
29.3.18, 18:19 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@ebenich: Wir mögen die ab und an mal ganz gerne. Besser schmecken natürlich die selbstgemachten.
29.3.18, 18:47 Uhr
Dabei seit 7.11.17
@ebenich: #19
Da bin ich aber ganz deiner Meinung!
29.3.18, 19:13 Uhr
Dabei seit 7.11.17
@ScissorToYourPaper: #17
weiß nicht, weshalb du hier von nachahmen schreibst.Ich mache meine Waffeln schon seit vielen Jahren mit Mineralwasser im Teig.Ist aber egal, Hauptsache du hast Spaß an deinen hier eingebrachten Kommentaren.Das ist ja auch der Sinn der Seite, auch wenn die Kommentare so gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.Lass´dir die Aldi Waffeln schmecken und frohe Ostern 😂
29.3.18, 19:19 Uhr
Dabei seit 11.6.16
@Alicia54:
Selters gab es 2x von verschiedenen Quellen und Abfüllern.
Das eine schmeckt sehr gut und das andere nicht so leckere gibt es so weit ich weiß nicht mehr zu kaufen.
Bei uns in der Region (um Selters) sagen die meisten Menschen Selters Wasser zu allen Sprudelwässern. Da weiß jeder was gemeint ist ?
1.4.18, 13:51 Uhr
Dabei seit 24.1.16
Das mache ich schon ewig bei Pfannkuchen ?
1.4.18, 18:26 Uhr
Sun7
Ich mache auch immer Wasser mit Kohlensäure in Kuchenteig, dadurch wird er auch lockerer- z.B. Marmorkuchen.😀
1.4.18, 20:47 Uhr
Dabei seit 27.8.14
Wer das Mineralwasser aus dem Laden nicht mag , kann sich ja einen Sprudler holen und sein Leitungswasser nehmen . Die Idee in den Waffelteig Mineralwasser zu tun , finde ich toll . Habe ich eine Fertigbackmischung , mache ich auch anstatt 100ml Milch Leitungswasser rein . Für diese kleine Menge extra eine Milchtüte aufzumachen verkneife ich mir . Wir trinken keine Milch . Und wenn man mal fertige Waffeln aus dem Supermarkt hat , schmecken sie wie frisch , wenn sie kurz in den Toaster kommen .
1.4.18, 23:46 Uhr
Dabei seit 16.1.12
@ScissorToYourPaper: Lass mich gefälligst aus dem Spiel! Deine Art von """Humor""" findet nicht jeder lustig, ich schon mal gar nicht. Also, wie gesagt, streite Dich, mit wem Du willst, ich habe keinen Bock drauf.
2.4.18, 00:03 Uhr
Dabei seit 15.4.18
smile das kenn ich auch allerdings bei rührei ?
15.4.18, 15:38 Uhr
Donnemilen
weiss denn jemand wie man "krosse" Waffeln hinbekommt? 🙄
4.3.19, 11:40 Uhr
Dabei seit 27.8.14
@Donnemilen: also ich mache es bei meinem Waffeleisen so , dass ich warte bis der Wasserdampf weg ist . Dann gucke ich vorsichtig nach , ob sie schon so sind wie ich das möchte vom Bräunungsgrad her . Wenn nicht , noch mal 1 bis 2 Min. warten.
Ich nehme am liebsten das Rezept für einfache Waffeln aus meiner Schulzeit . Man kann auch Sandwaffeln nehmen , nur werden da die Waffeln nicht kross.
4.3.19, 13:14 Uhr
Donnemilen
Ok - vielen Dank ..... werde es ausprobieren. Ich mochte früher keine Waffeln bis ich in Schweden eine Fertigmischung entdeckte der man Butter u Wasser zufügen muss . Das passende Waffeleisen ( äußerst hohe Leistung) kaufte ich auch dort. Da ich jetzt hier lebe und mir der Nachschub ausgeht bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Rezept.
4.3.19, 13:21 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!