Was brucht me dazu?
Zutaten
- 1 Kopf Weißkraut
- 1 kleiner Zwiebel
- 2 Zehe/n Knoblauch (kammer weglassen, schmegget awwer so besser)
- 2 Becher Schmand
- 3 EL Essig (awwer en guuuhden)
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- 1 EL Kümmel (gaaanz wichtich)
Zubereitung
Zeerrscht wird der Kobb kleingehobelt, also midd em großen Messer geteilt, denn der Schdrunk weggeschnidden, d´s ganze Kraut in feine Streifen geschnidden.
Dann macht mer de Sohse:
Zwibbel und Knobi ganz kleene schneiden, inne grohße Schissel tun, dann ordentlich Schmand dribber, Essich rinn, mit Salz unn Pfeffer abbschmeggn unn den Kümmel underrührn. Danne d´s Kraut nunnerrührn, unn ab damit innen Kühlschrank zum Durchziehen. Nu iss schonn fertich. Wers mag, kann noch Kräuter rinnmachn oder n Abbel kleenegeschniddn.
Und.... wer den Kasseler Dialekt nicht versteht, kann ja mal n bisschen googln, unner "HNA.de" findet sich sogar ein Übersetzer.






Dät gern auf nordhessisch babbeln!