Mein PERFEKTER Putzwasser-Allrounder: Zahnpasta

Eine Zahnpasta-Tube und eine Flasche in Zitronenform stehen neben einer zweiten Zahnpastatube auf einem dunklen Hintergrund.

Soo, ich habe so ziemlich alles ausprobiert was es an Putzmittel bekommt, vor allem für Fenster und Böden und kam leider nie zu dem erhofften Ergebnis. Also habe ich kurzer Hand mein eigenes Putzwasser kreiert womit ich bis jetzt super zufrieden bin da es effektiv reinigt und zudem auch organische Bakterien zersetzt.

Einfach warmes bis heißes Wasser in einen Eimer, billige Zahncreme drin auflösen und fertig. Wer es noch aromatisch verfeinern will kann noch einen Schuss Zitrone hineingeben. Ich verwende dieses Putzwasser für meinen PVC Boden, meine Fliesen und auch meine Fenster.

Mein PVC Boden wird super sauber ohne großen Aufwand und glänzt auch wieder ohne das sich eine Schicht aufsetzt wie z.B. bei Weichspüler. Ebenso einfach lassen sich nun auch meine Fliesen reinigen und sie glänzen super.

Bei den Fenstern verwende ich immer meine Putz-Wassermischung mit Zitrone und poliere dann nochmal mit klarem heißen Wasser nach. Selbst die Fensterrahmen (Kunststoff) werden hiermit schnell und einfach sauber.

Video-Empfehlung:

Da die Zahncreme organische Bakterien zersetzt kann man diese Mischung auch sehr gut für Käfige, Küchenbereiche usw. verwenden. Es ist keineswegs gesundheitsschädlich o.ä. wie es wohl möglich bei vielen herkömmlichen Reinigern aus dem Handel der Fall ist.

Solltet ihr im übrigen mal verdunkelte Fugen zwischen den Fliesen haben, einfach einen harten Schwamm mit Perlweiß-Zahncreme nehmen und kräftig einarbeiten, einziehen lassen für ca. 30 Minuten und warm abwaschen. Nach 3 Durchgängen sind die Fugen wie neu.

Hoffe das Putzwasser wird euch ebenso begeistern.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Glastisch, Fenster, Spiegel streifenfrei
Nächster Tipp
Fenster putzen mit Spülmittel
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

ich denke mal, nach dem Putzen musst du aber mehrfach klar nachwischen, das hält aber auf ....
Mein Standard-Putzmittel ist Shampoo. Für Böden und Fenster.

Zahnpasta hilft wohl gegen oberflächliche Rostflecken, im Bad z.B.
Was sind, bittschön, "organische" Bakterien??
Hab ich vielleicht eine Wissenlücke?