Unser elektrischer Messer- und Scherenschleifer macht einen - wie ich es empfinde - Höllenlärm. Daher benutze ich ihn leider selten.
Heute hatte ich die Idee, ein in der Küche auf dem Stuhl neben mir befindliches dünnes Sitzkissen drunter zu legen: Siehe da, der Geräuschpegel war absolut erträglich. Also: Ran ans Messerschleifen!
bei mir in der küche steht ein elktrischer schleifstein, mit dem ich meine messer schärfe. naja ein wenig laut ist es schon, wenn ich die messer schleife, aber das dauert doch keine ewigkeit.
Ansich eine gute Idee als "Schalldämpfer" wenn der Lärm als so störend empfunden wird.
Ein Fachmann hat mir mal gesagt, das man Messer nie in einen Geschirrspüler reinigen sollte! Ausserdem lieber in ein Fachgeschäft geben, die von Messerschleifen etwas verstehen!
Ich hatte auch einmal preiswerte Messer. Mein Mann hatte sie immer nachgeschliffen, wenn sie stumpf waren. Aber, je öfter sie geschliffen wurden, um so schneller waren sie stumpf! Dann habe ich mir auch so ein elektrisches Teil angeschafft. Resultat : Einmal schleifen, immer schleifen!
Aber, laut Betriebsanleitung der Messer, habe ich noch 10 Jahre Zeit, meine Messer zu einem Fachmann zu bringen. Altersbedingt wird es wohl mein Sohn machen, der immer wieder versucht, mir die Messer abzuschwatzen! :-))))))))