Mini-Staffelei aus Strohhalmen

Eine Mini-Staffelei aus Strohhalmen hält ein Bild mit einer Landschaft. Sie steht auf einer rauen Oberfläche.

Meine Freundin hat mir ein tolles Foto geschickt. Es hat eine zeitlang am Fensterrahmen gelehnt. Dann habe ich aus Papierstrohhalmen eine kleine Staffelei als Bildhalter gebastelt. Sieht schöner aus und das Bild fällt jetzt nicht mehr dauernd um.

So geht's:

Zuerst habe ich die Strohhalme mit der Schere etwas gekürzt und dann drei Halme als Ständer wie das Gerüst eines Indianerzeltes zusammengeklebt. Wer sich mit dem Kleben schwertut, kann die Halme erst einmal mit einem Gummiband fixieren und dann kleben. An zwei der drei Standbeine wird waagerecht mit der Heißklebepistole ein weiterer Strohhalm als Ständer für das Bild festgeklebt.

Das wird gebraucht:

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Leerer Bilderrahmen als kleine Kunstgalerie
Nächster Tipp
Tipps für Frag-Mutti-Fotografen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare

Bei allem Respekt: Ich glaube ich bin im Kindergarten!
In Billigläden wie Tedi, Kik oder Zeeman gibt es viele ausgesprochen moderne und schöne Rahmen aus Glas, Holz oder Metall für 1-2 Euro. Wenn mir eine Freundin ein Foto schickt, das ich "toll" finde, bastele ich mir bestimmt keine Staffelei aus Strohhalmen. Ich bin immer für Basteleien, aber irgendwann wird es lächerlich.
Ich kann dich nachvollziehen und du hast auch recht,es gibt viele schöne Rahmen für wenig Geld. Jedoch finde ich,dass der Rahmen zum Bild passt und meiner Meinung nach auch wirklich süß ist. Solange es gefällt ist alles erlaubt :)
@Gedankenrebella:
Das ist klar: Was gefällt ist erlaubt. Auch ein Knopf an der Backe!
Aber wir sind hier alle erwachsen und ich glaube nicht mal, dass RitaH sich das Teil wirklich hinstellt. Außerdem sind Strohhalme nicht günstiger als ein Rahmen oder z.B. ein Metallseilzug mit Klämmerchen, an die man Fotos hängt.