Mit Aquarienwasser Blumen gießen

Eine blaue Gießkanne gießt Aquarienwasser auf die Erde um blühende Pflanzen, die in einem Topf stehen.

Nach meinem wöchentlichen Teilwasserwechsel des Aquariums benutze ich das gebrauchte Wasser zum Gießen meiner Zimmerpflanzen. Natürlich nur, wenn ich keine Medikamente für die Fische drin habe.
Wegen der bereits vorhandenen Nährstoffe im Wasser brauche ich keinen Blumendünger zugeben, meine Pflanzen wachsen und blühen wunderbar! Außerdem lieben die Pflanzen das warme Wasser. Und ich spare so an die 300 Liter Wasser im Monat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Geschirr-Reinigertabs halbieren
Nächster Tipp
Silvesterraketen: Praktische Stäbe zum Blumen anbinden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare

Aber vorsicht das keine Fische drin sind.
300 Liter??? WIeviele Blumen hast du denn???
Ich habe viele Zimmerpflanzen, einen Wintergarten und von der Terrasse im Winter die Kübelpflanzen im Keller.
Und alle haben Durst.
Im Sommer kommen noch die Balkonpflanzen dazu.